Offroad Ausrüstung fürs Wohnmobil

Offroad Ausrüstung fürs Wohnmobil

Offroad Ausrüstung fürs Wohnmobil

Welches Equipment ihr braucht um auch abseits der Straße ans Ziel zu kommen

 

Mit einem „normalen“ Wohnmobil ohne Allrad (4×4) kann man nicht im Sand fahren! Wenn man im Matsch stecken bleibt, kommt man alleine nicht mehr raus! Mit einem Wohnmobil sollte man keine Fernreise machen! Dafür benötigt man ein Expeditionsmobil für den Preis einer Eigentumswohnung! Mit dem Wohnmobil kann man doch nicht in die Wüste!

Die Antwort auf all diese Aussagen ist, DOCH DAS GEHT!

Ihr braucht nur das richtige Know-how, etwas wissen über Fahrtechnik und vor allem etwas Offroad Ausrüstung fürs Wohnmobil um euch selbst helfen zu können. In diesem ausführlichen Blog Artikel schreibe ich über Fahrtechnik, den richtigen Einsatz der Hilfsmittel und das Verhalten in unwegsamen Gelände.

Hier soll es primär um die Ausrüstung gehen.

 

Wohnmobil 12V Kompressor zur schnellen Befüllung der Reifen nach dem Gelände

Deshalb braucht jeder Camper einen Kompressor an Bord!

Sobald ihr nicht nur auf dem Campingplatz am Chiemsee campen wollt, sondern die Freiheit pur erleben wollt, heißt es: Runter von der Straße, um den Stellplatz zu erreichen! Schotter, Matsch, nasse Wiese und Sand sind dann die Untergründe, auf denen man zu den schönsten Stellplätzen gelangt. Was aber, wenn ihr nicht mehr weiterkommt?

Die erste Regel lautet „Luft raus lassen“

denn das hilft in 80% der Fälle. Lest hier mehr dazu.

Um die Reifen wieder zu befüllen, braucht man einen Kompressor. Am Anfang habe ich auf einen dieser Akku-Kompressoren gesetzt, der dann aber schnell den Geist aufgegeben hat. Ein Kompressor braucht vor allem Leistung und eine gute Kühlung. Man will ja nicht 2 Stunden warten, bis die Reifen wieder voll sind.

Mit diesem Modell habe ich super Erfahrungen gemacht* Dieser wird auch von arabischen Offroad-Profis mit ihren Geländewagen eingesetzt. Ich habe meinen in Riad gekauft und war begeistert. in wenigen Minuten sind alle Reifen voll. Sobald ein Kompressor einen 12V-Stecker hat, vergesst ihn. Bei guten Kompressoren fließen locker 40A und das benötigt Batterieklemmen. Außerdem sollte ein Staubfilter eingebaut sein. Investiert die paar Euro mehr, das zahlt sich aus.

Bei allen Kompressoren sollte die Bedienungsanleitung beachtet werden, häufig wird auf die maximale Betriebsdauer hingewiesen. Danach muss er abkühlen. Andernfalls nimmt das Gerät auf Dauer Schäden. Bei diesem Modell sind es immerhin 20 Minuten.

Die Strom Anschlussleitung ist recht kurz. Möchte man diese nicht selbst verlängern wird man bei einem Van eine Druckluftschlauch* Verlängerung* benötigen!

Succcebuy Reifenfüller, 150 PSI Druckluftkompressor, robust, 12 V, für Auto, für Limousine, Motor, Fahrrad, LKW

  • Der Luftkompressor ist sehr effizient und robust. Dieser Kompressor ist in der Lage, schnell große Reifen aufzupumpen
  • Hohe Effizienz, robust, aus Edelstahl, Kolbensegment aus PTFE mit hoher Leistung
  • Gute Wärmeabgabe
  • Lange Lebensdauer
  • Mit Manometer und zubehör

Angebot
Güde 41400 SB Druckluft Spiralschlauch 5 M (mit Schnellkupplung und Stecknippel, Knickschutz, Schlauchmaterial aus PU)
  • ausziehbar
  • Knickschutz für längere Haltbarkeit
  • mit Schnellkupplung und Stecknippel
  • zum Anschluss diverser Druckluftgeräte an Ihren Kompressor
  • Technische Daten: Maximaler Betriebsdruck: 11 bar; Schlauchlänge: 5m; Innendurchmesser: 5 mm; Außendurchmesser: 8 mm; Länge: 5.000 mm; Breite: 29 mm; Höhe: 29"

Reifendruck messen

Um den Reifendruck schnell und bequem zu überprüfen und beim Ablassen des Reifendrucks zu wissen, wann der Mindestdruck erreicht ist, lohnt sich ein handliches Reifendruck-Messgerät* 

Zu geringer Reifendruck führt zu erhöhtem Kraftstoffverbrauch.

Mit diesem Gerät habe ich gute Erfahrungen gemacht!

TROTEC BY10 Reifendruck-Messgerät 0,35 bis 6,9 Bar, 5 bis 100 PSI, 35 bis 690 kPa
  • Bar-Wert optimieren und dabei Bares sparen: Aktuellen Untersuchungen zufolge ist fast jeder dritte Autofahrer mit zu niedrigem Reifendruck unterwegs.
  • Was vielen hierbei gar nicht bewusst ist: Schon bei 0,5 Bar verringertem Reifendruck gegenüber Herstellerempfehlung kann sich der Spritverbrauch um bis zu 6 % erhöhen! Hinzu kommen höherer Reifenverschleiß und zusätzliche Sicherheitsrisiken wie längere Bremswege oder instabile Kurvenlagen.
  • Praktisches Ausstattungsdetail: Dank der integrierten Taschenlampe lässt sich auch abends und in der dunklen Jahreszeit schnell und einfach die Ventilposition erkennen oder Reifenprofil und -zustand optisch kontrollieren.
  • Da dieses Reifendruckmessgerät auf alle Schraderventile passt, die nicht nur durchgängig bei Autoreifen verbaut werden, sondern auch bei Motorrädern, Mountainbikes oder vielen Kinderfahrrädern, ist es ein vielseitiges Hilfsmittel für jeden Haushalt oder Gewerbebetrieb. Mit handelsüblichen Adaptern ist das BY10 darüber hinaus auch für viele andere Reifenventiltypen einsetzbar.
  • Unser Tipp: Verlassen Sie sich dabei nicht auf Reifendruckprüfgeräte an Tankstellen, die oft in einem miserablen Zustand oder schlecht erreichbar sind und manchmal sogar gänzlich fehlen. Mit dem BY10 können Sie jederzeit bequem und zuverlässig den genauen Reifendruck mit digitaler Präzision ermitteln und exakt auf dem LCD-Display ablesen.

Die Sandbleche habe ich hinter dem Radträger mittels Rohrschellen und Gewindestangen befestigt

Sandbleche, Rescue Boards, Anfahrhilfe…

Nenne es wie du magst, du wirst sie brauchen!

Fuhr mein Vater noch mit schweren Luftlandeblechen aus Stahl nach Fernost, so kann man heute auf leichte Varianten aus Aluminium oder Kunststoff zurückgreifen.

Unsere Kunststoffvariante war schon einige Male im Einsatz* und hat sich bewährt. Auch wenn es nach Südosteuropa und Griechenland geht und nicht gleich in die Ferne, konnten wir sie vor allem bei schmuddeligem Winterwetter einsetzen.
Weniger im Sand, wie der Name vermuten lässt, sondern im Schlamm waren sie hilfreich. Als letztes Mittel sollten sie unbedingt an Bord sein.

CStern Recovery Board Offroad Tracks Sandbleche
Kann ein Gewicht von 10 Tonnen tragen, Ihre spezielle gezahnte Oberfläche sorgt für eine einfache Montage in der Profilrille des Reifens und bietet zusätzliche Stabilität für bessere Traktion der Reifen des Fahrzeug. Vier verbesserte, komfortable, einteilige Griffe erleichtern das Tragen, und das Design mit zwei Rampen bietet maximalen Komfort für Ihren Gebrauch.

Klappspaten oder Spaten?

Neben dem Absenken des Reifendrucks ist ein Spaten oder ein Klappspaten als Erste-Hilfe-Maßnahme erforderlich. Durch das Einsinken der Reifen entsteht eine Vertiefung, die mit dem Spaten ausgehoben werden muss.

Wenn man wie wir wenig Platz hat, empfiehlt sich ein original BW Klappspaten*, wenn man den Luxus von ausreichend Stauraum hat, kann man auch einen richtigen. Spaten mitnehmen, wie diesen hier der sich trotzdem kompakt verstauen lässt*

Angebot
MFH Bundeswehr Klappspaten mit Hülle Oliv
  • 3-Punkt-fache. Einfache Handgriff
  • Vintage-Look Kunststoffkoffer mit ALICE Clips
  • Gewicht: 1250 Gramm
  • Größe entfaltet 59cm (23 "), gefaltet 24cm (9")
  • Material: Aluminium
Angebot
Fiskars Auto-Spaten, Solid, Gewicht: 1,4 kg, Länge: 80 cm, Stahl/Kunststoff, Schwarz/Orange, 1014809
  • Spitzer Allzweck-Spaten (Gesamtlänge: 80 cm) für eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben bei allen Jahreszeiten
  • Perfekt geeignet für das Auto dank der praktischen Größe, Einfach zu bedienen und zu tragen dank des geringen Gewichts
  • Leichtes Graben und Einstechen in den Boden dank gespitzter und geschärfter Schneide
  • Robuste Konstruktion, Perfekter Halt auch mit Winterhandschuhen, Finnisches Design
  • Lieferumfang: 1x Fiskars Solid Auto-Spaten, Länge: 80 cm, Gewicht: 1,4 kg, Material: Stahl/Kunststoff, Farbe: Schwarz/Orange, 1014809

Die Hilfe in Saudi Arabien war schnell gefunden. Das Abschleppseil sollte man immer dabei haben

Abschleppgurt / Abschleppseil

Neben einem Kompressor und einem Spaten ist das für mich ein Ausrüstungsgegenstand, der auf keinen Fall fehlen darf. Ein ordentliches Abschleppseil mit Schäkeln zum schnellen Befestigen. Im Zweifelsfall haben wir oft Hilfe von einem Geländewagen bekommen, aber einen guten Gurt sollte man immer selbst dabei haben. Nicht jeder hält das Gewicht des Wohnmobils aus. Außerdem wirken schnell noch höhere Kräfte dadurch das man feststeckt und durch einen Ruck des Zugfahrzeugs. Für unser 3,5t Wohnmobil habe ich deshalb diesen 5m Gurt, der bis 8t angegeben ist.Er hat bisher immer gehalten.

MAIKEHIGH Abschleppseil 5 cm x 5 m, 17,600 lbs (8 Tonnen) Recovery Tow Strap Kit Für Off-Road Recovery & Abschleppen Heavy Duty Polyester Weather Resistant Verstärkte Looped Ends 2 Safety Hooks
  • DURABLE STRONG - Das Schleppband ist aus hochwertigem, stabilem Nylon-Polyester gefertigt, 16,5 Fuß lang, 2 "breit und verdickt doppelten Nahtgurt mit 2Stk Schwerlast-Stahl-Schäkel, macht es langlebig und sicher zu bedienen während der Arbeit.
  • HEAVY PULLING KAPAZITÄT - 17.600 LB Kapazität, vor allem die U-Form Stahl Schäkel kann verwendet werden, um 5 Tonnen auf 8 Tonnen für SUV, LKW, geeignet für alle Schlepp-Anwendungen von der professionellen zu Off-Road-Enthusiasten zu laden.
  • VERSTÄRKTE GERÄTE ENDS - Extrapolsterung an geschlungenen Enden, um Ihr Rigg zu schützen und zusätzliche Kraft an Anschlussstellen zu bieten.
  • FLEXIBLE & REFLECTIVE - Es ist weich und flexibel für einfaches Aufrollen und Aufbewahren, und es ist reflektierend, um sicherzustellen und sicher in der Nacht zu schleppen.
  • ANWENDUNG - Perfekt zum Abschleppen der meisten Fahrzeuge wie Auto, LKW, Van, SUV, ATV etc.

Reifen, deine Verbindung zur Straße!

Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Fahrzeug und Untergrund. Hier sollte man nicht am falschen Ende sparen. (Wir können ein Lied davon singen) 😊 .
Sogenannte AT All Terrain Reifen sind zwar gut im Gelände und Schlamm, haben aber Nachteile auf Asphalt. Und dort fahren wir zu über 95%.
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Ganzjahresreifen gemacht. Diese haben auch ein besseres Verhalten auf Matsch und Sand als normale Transporter Sommerreifen. Das Mittel der Wahl ist der Michelin Agilis Crossclimate*..Kein anderer Transporter- und Wohnmobil-Ganzjahresreifen ist so robust und super auf schwierigem Untergrund. Viele Reisemobilisten schwören mittlerweile auf diesen Reifen.
Trotz tausender Kilometer auf heißem Asphalt in Wüstenregionen erweist er sich als extrem widerstandsfähig und verliert deutlich weniger Profil als unsere Vorgängerreifen.
Wenn man den Luftdruck auf 1 bar reduziert, kommt man wunderbar durch den Sand.

Michelin Agilis Cross Climate M+S - 215/65R16 109T - Ganzjahresreifen
  • Kraftstoffeffizienz: C
  • Nasshaftung: A
  • Geräuschemission: 73 db
  • Spezifische Eigenschaften: M+S, 3PMSF


reifen-4x4.de

Zum Glück ein Ersatzkanister dabei

Reservekanister!

Unser Wohnmobil hat nur eine Tankkapazität von 60L und somit ca. 480km Reichweite inkl. Reserve. Was in Europa noch ausreicht, ist außerhalb Europas völlig inakzeptabel. Zum Glück hatte ich von Anfang an zwei dieser 20L Ersatzkanister* dabei. Einen wie auf dem Bild zu sehen an der extra Halterung an der Leiter und einen hinter dem Fahrradträger.

Entweder gibt es Probleme überhaupt Kraftstoff zu bekommen oder die Tankstellen liegen wie in Saudi Arabien oft viele hundert Kilometer auseinander.

Mit dem Wissen, meine 2x20L Reservekanister an Bord zu haben, konnte ich viel mehr rocken und so meinen Aktionsradius deutlich erweitern.

Mit diesen Qualitätskanistern von Hühnersdorf habe ich durchweg gute Erfahrungen gemacht.

hünersdorff 802010 Kraftstoff-Kanister Profi 20L für Benzin, Diesel und andere Gefahrgüter, UN-Zulassung, Made in Germany, TÜV-geprüfte Produktion, oliv
  • Sichere und vorschriftsmäßige Fertigung Kraftstoff-Kanister PROFI 20l erfüllt mit der UN-Zulassung für Benzin, Diesel und andere Gefahrgüter höchste Sicherheitsanforderungen für den Transport flüssiger Güter. Hält absolut dicht
  • Praktische und geschützte Handhabung Mit im Kanisterkörper integriertem Auslaufrohr und unverlierbarer Kinder-Sicherheitsverschraubung. 20l platzsparend stapelbar und passend in Kanisterhalterung
  • Passend für alle gängigen Tanköffnungen (Benzin und Diesel) und für alle Fahrzeuge mit Benzin-Fehlbetankungsschutz (nicht geeignet für Fahrzeuge mit Diesel-Fehlbetankungsschutz)
  • Lieferumfang Kanister mit 20 Liter Fassungsvermögen, Maße T x B x H (mm) 165 x 350 x 495, Gewicht 1250g, Farbe oliv
  • Hinweis Der Kanister sollte an einem kühlen und dunklen Ort gelagert werden.
Angebot
hünersdorff Kraftstoff-Kanister STANDARD 20l für Benzin, Diesel und andere Gefahrgüter, UN-Zulassung, made in Germany, TÜV-geprüfter Produktion, schwarz
  • Sichere und vorschriftsmäßige Fertigung: Kraftstoff-Kanister STANDARD 20l erfüllt mit der UN-Zulassung für Benzin, Diesel und andere Gefahrgüter höchste Sicherheitsanforderungen für den Transport flüssiger Güter
  • Praktische und geschützte Handhabung: Mit unverlierbarer Kinder-Sicherheitsverschraubung
  • Passend für alle gängigen Tanköffnungen (Benzin und Diesel) und für alle Fahrzeuge mit Benzin-Fehlbetankungsschutz (nicht geeignet für Fahrzeuge mit Diesel-Fehlbetankungsschutz)
  • Lieferumfang: Kanister mit 20 Liter Fassungsvermögen, Maße T x B x H (mm): 178 x 365 x 435; Gewicht 1100g; Farbe: schwarz

Wasserkanister!

Ähnlich wie beim Kraftstoff, ist bei Fernreisen auch die Wassermenge möglichst groß zu bevorraten. Wir haben 2x 19L Wasserkanister  zusätzlich zu unseren 120L Wassertank dabei. Die Kanister sind auch super hilfreich wenn man mal einige meter zur Wasserquelle gehen muss um darin das Wasser zum Haupttank zu transportieren oder das Wasser von dort aus per Pumpe zu Filtern.

Lest hier mehr über meine Filtertechnik

AnSa Weithalskanister 13 16 19 Liter Trinkwasser Camping Kanister | DIN 96 | Premium Wasserkanister | Wohnmobil Camping (19 Liter)
  • Verschluss oben: Din 96 (88 mm) mit Schraubdeckel
  • Verschlus vorne: 3/4" - Gewinde, ungeöffnet optional für einen Auslaufhahn
  • Lebensmittelecht - Made in Deutschland
  • Breite x Länge: 170 x 280 mm
  • Höhe: 13l - 355mm | 16l - 415 | 19l - 475 mm

DAS GEHEIMNIS FÜR GESUNDES UND LECKERES WASSER IM WOHNMOBIL

Warum du einen Wasserfilter im Wohnmobil brauchst und welche Vorteile er dir bietet liest du hier!

Mit dieser 2 Stufigen Filtereinheit*  haben wir super Erfahrungen gemacht.

PureOne BAS2 BioActive-Set. 2-Stufige Filteranlage 10 Zoll. Schadstoffe, Geschmack, Keime und Sporen. Filtergehäuse mit Aktivkohle- und Keimfilter (Keramik). Für Hauswasserwerk, Zisterne 1/2 Zoll
  • ✅ 1. Filterstufe (Aktivkohle): PureOne BEX Aquapure Filterkartusche: Aktivkohlegranulat bindet Chlor, organische Schadstoffe, diverse medikamentöse Rückstände, leichte Kohlenwasserstoffe, Lösungsmittel, Pestizide und Aromen.
  • ✅ 2. Filterstufe (Keimfilter): PureOne Kerabakt Keramikfilter: Zur Filtration und Verminderung von Keimen (Cholera, Vibrion Cholera, Shigella, Klebsiellen uvm.)
  • ✅ 2x Robuste Filtergehäuse: PureOne Single 10 Zoll Filtergehäuse mit 1 Zoll bzw. 3/4 Zoll oder 1/2 Zoll Messinganschluss Innengewinde. Durchlauf bis Max. 5000 l/Std.
  • ✅ Verwendung: Filtration und Aufbereitung von Brauchwasser, Brunnenwasser, Hauswasser, Schmutzwasser, zum Schutz von Wasserinstallationen, Pumpen, Wassertanks und anderen technischen Anlagen sowie Rohrleitungen.
  • ✅ Set inklusive Filtergehäuse, Filterpatronen, Wandmontage und Filteröffnungs-Schlüssel. Kinderleichter Kartuschenwechsel

Was wäre Camping ohne Lagerfeuer!

Um Holz fürs abendliche Lagerfeuer passend zu bearbeiten bedarf es einer ordentlicher Klappsäge*  und einem kompakten Beil* . Diese zwei Produkte mögen wir sehr. Alternativ ist auch das  Beil der Fa. Walther* sehr hochwertig und günstig.

Wobei wir die Klappsäge* wirklich oft im einsatz haben, die Kinder sägen damit das Material für ihre Lager und lernen spielerisch den Umgang mit dem Werkzeug, wir sägen das Feuerholz in passende Stücke oder brauchen es als Werkzeug.

Der Vorteil der Mossy Oak Säge ist dass die 3 Sägeblätter für Holz in grob und fein sowie für Metall dabei hat.

Angebot
Fiskars Universalaxt, Inklusive Klingen- und Transportschutz, Länge: 35,5 cm, Antihaftbeschichtet, Hochwertiger Stahl-Klinge/Glasfaserverstärkter Kunststoff-Stiel, Schwarz/Orange, X7-XS, 1015618

  • Universalaxt (Gesamtlänge: 35,5 cm) zum Spalten kleiner Scheite und Anzündhölzer
  • Extra scharfe Klinge aus doppelt gehärtetem Stahl mit hochwertiger Außenbeschichtung
  • Langlebiger Stiel aus wetterbeständigem, glasfaserverstärktem Kunststoff
  • Inklusive Klingen- und Transportschutz

Mossy Oak 3 in 1 Handsäge Astsäge klappbar inkl. 3 scharfe Klingen aus Cr-V, Multifunktions Klappsäge für Garten,Glas, Fliesen, Holz, Metall, Kunststoff, Sägeblattlänge: 19 cm

  • MOSSY OAK Klappsäge besteht aus hochwertigem CrV-Stahl
  • Die Position des Sägeblattes kann eingestellt werden
  • Diese Astsäge verfügt über ein sicheres Verriegelungssystem
  • Drei verschiedene Sägeblättern ermöglichen ein schnelles, präzises und sauberes Sägen verschiedener Materiallien.

Reparaturstreifen nach dem vulkanisieren.

Notfall Autoreifen Reparaturset

Im besten Fall wird man es nicht brauchen. Aber wie heißt es so schön:

Besser haben als brauchen.

Ich habe dieses Reifenreparaturset*  schon einmal gebraucht und war sehr froh, eines dabei zu haben. Wir hatten uns am Strand eine Schraube in den Reifen gefahren und dadurch einen Platten.

Die Reparatur damit funktioniert sehr einfach und auch für Laien. Man vergrößert das Loch im Reifen mit der Reibahle, gibt das Vulkanisiermittel auf den Reifen und den Reparaturstreifen und steckt den Streifen in das Loch, nach kurzer Zeit ist der Gummi vulkanisiert und der Reifen repariert.

Zuletzt füllt man den Reifen mit dem Kompressor*  wieder auf.

BENSON 2 x Notfall Autoreifen Reparaturset 9-teiliges Flickzeug als Pannenhilfe für Reifenreparatur - 2er Pack
  • ideale Reparaturset zum Selbermachen und ein guter Helfer in der Not
  • einfache und schnelle Reparatur von Stichschäden
  • geeignet für schlauchlose Reifen alle Arten
  • inkl. Bedienungsanleitung auf Deutsch
  • Bitte beachten Sie die Deutschen Richtlinien nach § 36 StVZO Schäden an Luftreifen & Instandsetzung von Luftreifen.

Sowas wie die Pioniere im Bereich Trockentrenntoiletten fürs Camping die Fa. Kildwick aus Leipzig


Kildwick

Ein toller Camping Shop mit über 24.000 Artikeln.


Campingshop-24.de

Ein großer Shop mit einer großen Auswahl an hochwertiger Outdoor, Survival und Bushcraft Ausrüstung


SOTA Outdoor

Alle hier vorgestellten Produkte haben wir selbst im Einsatz. Wo vorhanden, kann man über den mit * gekennzeichneten Link das Produkt direkt bei Amazon anschauen. Diese Links sind Affiliate-Links, die Amazon auf Vanegade.de zurückführen kann. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalten wir eine Provision.

Für dich ändert sich nichts, auch nicht der Preis.

Gesundes und leckeres Wasser im Wohnmobil

Gesundes und leckeres Wasser im Wohnmobil

Das Geheimnis für gesundes und leckeres Wasser im Wohnmobil

Warum du einen Wasserfilter im Wohnmobil brauchst und welche Vorteile er dir bietet

Wenn du gerne mit dem Wohnmobil reist, weißt du, wie wichtig sauberes, frisches Wasser an Bord ist. Ob zum Trinken, Kochen oder Duschen – Wasser ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Campinglebens. Aber wie kann man sicher sein, dass das Wasser aus dem Wassertank oder der Zapfsäule auf dem Campingplatz nicht verunreinigt ist oder schlecht schmeckt?

Die Antwort ist ein Wasserfilter für Wohnmobile. Ein Wasserfilter für Wohnmobile ist ein Gerät, das Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt. Er reduziert die Wasserverschmutzung durch eine feine physikalische Barriere oder einen biologischen oder chemischen Prozess.

T-Shirt Wolle Seide

Leckeres Wasser dank Wasserfilter - Image by Doris Jungo from Pixabay

 

Ein Wasserfilter für Wohnmobile kann viele Vorteile bieten:

  • Er verbessert den Geschmack und Geruch des Wassers, indem er Chlor und andere unerwünschte Stoffe reduziert
  • Schützt deine Gesundheit vor Bakterien, Viren und Parasiten, die im Wasser lauern können
  • Schont deine Rohrleitungen, Schläuche und Pumpen im Wohnmobil vor Verstopfung und Schäden durch Sedimentablagerungen
  • Der Wasserfilter spart dir Geld und Müll, indem er die Notwendigkeit von Flaschenwasser reduziert.

Seit vielen Jahren trinken wir zu Hause ausschließlich Leitungswasser

In Deutschland sind wir mit einer sehr guten Wasserqualität gesegnet. In den meisten Ländern ist dies jedoch nicht flächendeckend gewährleistet oder das Wasser ist stark gechlort, was den Geschmack stark beeinträchtigt und nicht gesundheitsfördernd ist.

Seit vielen Jahren trinken wir zu Hause ausschließlich Leitungswasser und wenn wir Lust auf Sprudelwasser haben, benutzen wir einen Trinkwassersprudler. Warum also nicht auch im Wohnmobil aus dem Wasserhahn trinken? Ich habe mich vor unserer Reise intensiv mit dem Thema Wasseraufbereitung und Wasserfilterung beschäftigt und ein leistungsfähiges und kostengünstiges Filterkonzept umgesetzt.

Ein bewährtes Konzept

Dieses Filterkonzept hat sich seit mehreren Jahren und in über 22 Ländern Europas und Asiens bewährt! In den sozialen Netzwerken und in der Presse wird oft für teure Produkte geworben oder vom Trinken des Wassers aus dem Wassertank abgeraten, da muss ich oft schmunzeln, wenn dann die entsprechende Fernreiseerfahrung fehlt und die Argumente einfach nicht stimmen.

Wir waren oft gezwungen, an zweifelhaften Stellen Wasser von schlechter Qualität zu zapfen und hatten in der ganzen Zeit dank unserer Filter keine Probleme. Lies auch unseren Artikel zur Wasserhygiene im Wohnmobil.

Kleidung waschen mit Hand auf Reise

Typische und zweifelhafte Wasserquelle in Saudi-Arabien

Doch wie wählt man den richtigen Wasserfilter für sein Wohnmobil aus?

Es gibt verschiedene Arten von Wasserfiltern für Wohnmobile auf dem Markt, die sich in Funktion, Leistung und Preis unterscheiden. Bei der Wahl des richtigen Wasserfilters für dein Wohnmobil solltest du folgende Faktoren berücksichtigen

  • Es gibt grobe Verunreinigungen wie Sand, Rostpartikel und Algen, die zurückgehalten werden sollen, und feinere Verunreinigungen wie Bakterien, Parasiten, Viren und Amöben, die wir schon aus gesundheitlichen Gründen nicht im Wasser haben wollen.
  • Hinzu kommen Schadstoffe wie Pestizide, Chemikalien wie Chlor usw., Medikamentenrückstände und Schwermetalle, die unseren Körper mittel- und langfristig schädigen.
  • Schließlich gibt es noch Geschmacksverunreinigungen im Wasser, die zwar gesundheitlich unbedenklich sind, aber den Trinkgenuss erheblich beeinträchtigen können.

 

Die Porengröße des Filters

Je kleiner die Porengröße des Filters, desto mehr Verunreinigungen kann er herausfiltern. Die Porengröße wird in Mikrometer angegeben. Ein Filter mit einer Porengröße von 0,5 Mikron kann beispielsweise 99 % der Bakterien entfernen.

  • Filterkapazität: Je größer die Filterkapazität ist, desto länger kann der Filter ohne Austausch oder Reinigung verwendet werden.
  • Das Fassungsvermögen wird in Litern angegeben. Zum Beispiel hat ein Filter mit einer Kapazität von 10.000 Litern bei normalem Gebrauch eine Lebensdauer von etwa einem Jahr.

Aktivkohlefilter

Aktivkohlefilter*haben neben der mechanischen Filtereigenschaft, die Sand, Rost, Schmutz und Parasiten herausfiltert, auch eine adsorbierende Wirkung.

Das heißt, Aktivkohle hat eine große Oberfläche, die gelöste Partikel adsorbiert. Die Kohle wirkt als Reduktionsmittel und kann Schadstoffe wie Chlor, Pestizide, Medikamentenrückstände und Schwermetalle aufnehmen und binden. Bei der Reduktion wird der Kohlenstoff teilweise zu Kohlendioxid oxidiert. Dadurch verbraucht sich der Filter und muss, wie jeder andere Filter auch, je nach Nutzung in bestimmten Zeitabständen ausgetauscht werden.

Wichtig! Je langsamer das Wasser durch den Aktivkohlefilter fließt, desto mehr kann es adsorbieren. Das musste ich erst lernen, als ich mich wunderte, warum das Wasser in Frankreich nach dem Filtern immer noch so stark nach Chlor schmeckte. Die Antwort war, dass ich das Wasser mit vollem Leitungsdruck durchlaufen ließ. Allein aus diesem Grund macht ein zusätzlicher Aktivkohlefilter an der Entnahmestelle unter der Spüle Sinn, da das Wasser dort beim Zapfen langsam durchfließt.

Hier das von mir uns eingesetzte Filtersytem unter der Spüle an der Entnahmestelle mit einem super Preis- Leistungsverhältnis. Dazu den passenden Aktivkohlefiler der alle 6 Monate ersetzt werden sollte. Für den Aktvkohlefilter wähle ich immer die Porengröße von 5µm Mikrometer. Das ist fein genug und mindert den Durchfluss nicht zu sehr.*

Sollte bei Euch unter der Entnahmestelle zu wenig Platz für dieses 10 Zoll Gehäuse sein, gibt es hier auch eine halb so große Lösung mit 5 Zoll Gehäuse von WM Aquatec, auch ein super Hersteller den ich schon im Einsatz hatte. Dazu der passende Aktivkohlefilter der alle 6 Monate gewechselt werden sollte.*

Nähmaschine im Wohnmobil

Ein PP Polypropylene Sedimentfilter voller Rostpartikel nach der Nutzung an einer Wasserstelle in Portugal

Keramikfilter

Keramikfilter*haben eine sehr feine Porenstruktur, die Bakterien, Viren und andere Mikroorganismen aus dem Wasser entfernt, außerdem haben sie haben eine lange Lebensdauer und können gereinigt werden. Sie bestehen aus gebrannter Keramik mit einer extrem feinen Porengröße von 0,3-0,9 µm. Achtung, hier nur Qualitätsprodukte kaufen, billige Kopien können die feine Porengröße oft nicht garantieren.

Ein Nachteil ist, dass die feine Porengröße die Durchflussmenge stark reduziert. Ich komme auf ca. 5-7L / Min. Daher verwende ich diese Filtereinheit nur bei unklarer Wasserqualität und außerhalb Europas. Der große Vorteil ist der geringe Preis, die sehr lange Lebensdauer und die zuverlässige Wirksamkeit.

Umkehrosmoseanlagen

Umkehrosmoseanlagen* sind die effektivsten Filter für Wohnmobile, da sie fast alle Verunreinigungen aus dem Wasser entfernen können. Bei Umkehrosmoseanlagen wird das Wasser zusätzlich zu den Filtern durch eine halbdurchlässige Membran gepresst, die zu 99,9 % nur Wassermoleküle passieren lässt. Soweit die Theorie.

Das bedeutet aber auch, dass dem Wasser wichtige Mineralien und Salze entzogen werden, außerdem verbrauchen viele Umkehrosmoseanlagen viel Wasser, das zum Spülen der Anlage benötigt wird.
Ich habe hier bessere Erfahrungen mit einem Keramikfilter gemacht und würde in Zukunft noch auf eine UVC-Lichtbehandlung zur Desinfektion setzen. Mehr dazu weiter unten.

Bei der Wahl eines guten Wasserfilters für dein Wohnmobil solltest du einige Faktoren berücksichtigen, z. B:

Die Wasserqualität an deinem Reiseziel: Wenn du in Gebiete mit schlechter oder unbekannter Wasserqualität fährst, solltest du einen leistungsfähigeren Filter wählen.
Die Größe deines Wassertanks: Wenn du einen großen Wassertank hast oder viel Wasser verbrauchst, solltest du einen Filter mit einer hohen Durchflussrate wählen.

Als Befüllschlauch  verwende ich einen dehnbaren 15m Wasserschlauch*. dieser lässt sich kompakt verstauen und dehnt sich von selbst sobald Druck drauf kommt und hat bereits hochwertige Kupplungen und Adapter dabei. Durch den Latex Kern habe ich auch keine Bedenken bzgl. der Wasserhygiene. 

Nähmaschine im Wohnmobil

Unser Befüllfilter mit Keramik- und Aktivkohlefilter an einer Moschee in den Arabischen Emiraten

Unser Filterkonzept

Mein Wasseraufbereitungskonzept ist mehrstufig und besteht aus einer Filterstufe direkt bei der Wasserentnahme und einer Filterung beim Befüllen.

Ich habe mir im Vorfeld lange Gedanken über mein Filterkonzept gemacht und mich dafür entschieden, sowohl einen fest installierten Aktivkohlefilter im Wohnmobil direkt unter der Spüle, als auch eine 2-stufige Einheit mit Aktivkohlefilter und Keramikfilter als mobile Variante beim Befüllen zur Befüllung. Dies hat sich mehr als bewährt. So wird das Trinkwasser bei jeder Entnahme immer durch den Aktivkohlefilter gepumpt. Auch wenn ich mal ungefiltertes Wasser in den Tank gefüllt habe, weil es aus dem heimischen Wasserhahn kam.

Die On-Grid-Variante

Der zweistufige Filter wird verwendet, wenn der Tank an einem Wasserhahn mit Druck aus dem Leitungsnetz befüllt wird. Die 2. Filterstufe* enthält immer einen 5um Aktivkohlefilter und die 1. Filterstufe einen PP Polypropylenfilter*gegen Partikel in Ländern mit generell guter Trinkwasserqualität oder einen 0,3µm Keramikfilter gegen Bakterien und Viren in Ländern mit zweifelhafter Wasserqualität.

Nähmaschine im Wohnmobil

Schemaitische Darstellung der On Grid Variante bei Befüllung von einem Wasserhahn mit genügend Druck

Nähmaschine im Wohnmobil

Wasserstelle in einem Park in Portugal

PureOne BAS2 BioActive-Set. 2-Stufige Filteranlage 10 Zoll. Schadstoffe, Geschmack, Keime und Sporen. Filtergehäuse mit Aktivkohle- und Keimfilter (Keramik). Für Hauswasserwerk, Zisterne 1/2 Zoll

  •  1. Filterstufe (Aktivkohle): PureOne BEX Aquapure Filterkartusche: Aktivkohlegranulat bindet Chlor, organische Schadstoffe, diverse medikamentöse Rückstände, leichte Kohlenwasserstoffe, Lösungsmittel, Pestizide und Aromen.
  • 2. Filterstufe (Keimfilter): PureOne Kerabakt Keramikfilter: Zur Filtration und Verminderung von Keimen (Cholera, Vibrion Cholera, Shigella, Klebsiellen uvm.)
  • 2x Robuste Filtergehäuse: PureOne Single 10 Zoll Filtergehäuse mit 1 Zoll bzw. 3/4 Zoll oder 1/2 Zoll Messinganschluss Innengewinde. Durchlauf bis Max. 5000 l/Std.
  •  Verwendung: Filtration und Aufbereitung von Brauchwasser, Brunnenwasser, Hauswasser, Schmutzwasser, zum Schutz von Wasserinstallationen, Pumpen, Wassertanks und anderen technischen Anlagen sowie Rohrleitungen.
  • Set inklusive Filtergehäuse, Filterpatronen, Wandmontage und Filteröffnungs-Schlüssel. Kinderleichter Kartuschenwechsel

Die Off-Grid-Variante

Nun kann es vor allem außerhalb Europas vorkommen, dass man an Wasserstellen kommt, die entweder keinen ausreichenden Wasserdruck haben, um das Wasser durch die Filter zu pressen, oder man kann keinen Schlauch anschließen. Das hatten wir z.B. mit Wasser aus Quellen in Albanien, Griechenland oder Bulgarien.

Auf unserer Reise durch die arabische Halbinsel habe ich ausschließlich mit der Offgrid-Variante befüllt, da das Wasser ohne Druck aus großen Tanks kommt. Dazu habe ich eine einfache 12V-Membran-Druckwasserpumpe* mit einem langen Kabel, Sicherung und Stecker versehen und 2 Gardena Schlauchkupplungen angebracht, um alles schnell zusammenstecken zu können.

Das Wasser wird dann in einen Kanister gefüllt, aus dem die Pumpe das Wasser durch die Filter in den Tank pumpt. Das ist schnell aufgebaut und hat bei vielen Einsätzen wunderbar funktioniert. Auch die einfache Pumpe hat gute Dienste geleistet.

Nähmaschine im Wohnmobil

Schemaitische Darstellung der Off Grid Variante bei Befüllung ohne ausreichenden Druck mit zusätzlicher Membranpumpe

Nähmaschine im Wohnmobil

Befüllung mit Membranpumpe und Keramikfilter

Hier das von mir uns eingesetzte Filtersytem mit einem super Preis- Leistungsverhältnis. Im Startset ist ein Keramikfilter* (Porengröße 0,3 µm) und ein Aktivkohlefilter*(Porengröße 5µm) enthalten. Zusätzlich habe ich Polypropylen Filter dabei (Porengröße/Feinheit 5 µm)  wenn von ausreichend guter Qualität ausgegangen werden kann*

Zusätzlich kommt bei der Off Grind Variante eine Membranpumpe zum Einsatzdie Wasser ansaugen kann und mit Druck durch die Filter pumpt. Rechts der Keramikfilter als Austausch Produkt (Porengröße 0,3 µm)*

Chemische Desinfektion von Trinkwasser

Es gibt auch die Möglichkeit, das Wasser chemisch zu desinfizieren. Das macht auch der Wasserversorger, auch in Deutschland wird das Wasser leicht gechlort. mit bis zu 0,3mg/Liter Ich habe immer ein Fläschchen dabei und musste manchmal darauf zurückgreifen, weil es einfach nicht möglich war zu filtern.

Das ist wieder der Vorteil des Aktivkohlefilters bei der Entnahme, der dann beim Zapfen einen gewissen Teil des Chlors wieder entfernt. Hier ist Dexa Plus mit Natriumhypochlorit zu empfehlen.

Hier das beschriebene Mittel zur chemischen Trinkwasserdesinfektion.*

Trinkwasserdesinfektion mit UV-Licht

Eine neue Möglichkeit für Reisemobile ist die Desinfektion des Trinkwassers mit UV-Licht. Dabei handelt es sich um eine Methode, die Keime im Wasser abtötet oder unschädlich macht.

Dabei wird das Wasser mit UV-Licht einer bestimmten Wellenlänge bestrahlt, das die DNA der Mikroorganismen zerstört oder verändert. Diese Methode ist chemiefrei und hinterlässt keine Rückstände im Wasser.

Dieses System von WM Aquatec* wird bei meinem nächsten Camper Ausbau zum Einsatz kommen. So kann man immer sicher sein, dass die Keime abgetötet werden.

Die beschriebene UVC-C LED Desinfektionseinheit gibt es einzeln oder als Set in Kombination mit nachgeshcaltetem Aktivkohlefilter als ideale Einheit die dem Tank nachgeschlatet wird.*

Fazit

Ein Wasserfilter für Reisemobile ist ein nützliches Zubehör, das für sauberes und frisches Wasser an Bord sorgt. Er kann Ihnen viele Vorteile bringen, wie z. B. einen besseren Geschmack, eine bessere Gesundheit, eine längere Lebensdauer Ihrer Anlage und eine geringere Umweltbelastung.

Bei der Wahl des richtigen Wasserfilters für Ihr Reisemobil sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen, wie z. B. die Porengröße, die Kapazität des Filters und die Art des Filters. So können Sie sicher sein dass Sie einen Filter finden der Ihren Anforderungen entspricht.

Kennst du bereits unseren Artikel zur Wasserhygiene im Wohnmobil? Das sollte der erste Schritt noch vor den Filtern sein um unbedenkliches Wasser an Bord zu haben.

Alle hier vorgestellten Produkte haben wir selbst im Einsatz. Wo vorhanden, kann man über den mit * gekennzeichneten Link das Produkt direkt bei Amazon anschauen. Diese Links sind Affiliate-Links, die Amazon auf Vanegade.de zurückführen kann. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalten wir eine Provision.

Für dich ändert sich nichts, auch nicht der Preis.

Sowas wie die Pioniere im Bereich Trockentrenntoiletten fürs Camping die Fa. Kildwick aus Leipzig


Kildwick

Ein toller Camping Shop mit über 24.000 Artikeln.


Campingshop-24.de

Mit dem Wohnmobil durch die Türkei

Mit dem Wohnmobil durch die Türkei

Mit dem Wohnmobil durch die Türkei

Tipps und Wissenswertes für die Reise mit dem Wohnmobil durch die Türkei

Die Türkei ist ein ideales Land, um mit dem Wohnmobil zu reisen. Es ist noch nicht überlaufen und man kann praktisch überall frei stehen. Die Landschaft hat so viel zu bieten, sei es die schier unendliche Anzahl historischer Stätten, Naturschönheiten oder kulturelle Angebote.

Die Türkei steckt voller Highlights und Sehenswürdigkeiten. Das Land, das geographisch sowohl in Europa als auch in Asien liegt, ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Besonders außerhalb der Hauptsaison, wenn nur wenige Touristen im Land sind, kann man die meisten Attraktionen in Ruhe und fast alleine genießen.

Das eigentliche Highlight sind die Menschen

Baden im Meer ist oft bis weit in den Herbst hinein möglich. Auch abseits der bekannten Touristenpfade findet man unzählige Highlights. Wir waren insgesamt vier Monate in drei Abschnitten mit unserem Wohnmobil dort unterwegs und haben noch lange nicht alles gesehen.

Aber das eigentliche Highlight sind die Türken selbst. Fast jeder Tag wurde uns mit netten Begegnungen und herzlicher Gastfreundschaft versüßt. Hier stört man sich nicht an den Campern, sondern freut sich über die Gäste.

T-Shirt Wolle Seide

Blick auf die Hagia Sophia in Istanbul

Um in die Türkei zu gelangen, bietet sich zum einen der Landweg über Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bulgarien an, was der schnellsten Route entspricht, oder man wählt in Italien eine Fährverbindung nach Griechenland und reist über Nordgriechenland in die Türkei ein.

Tipps und Wissenswertes

Um mit dem rollenden Zuhause in der Türkei gut zurechtzukommen, sollte das Wohnmobil autark sein. Das heißt, man sollte nicht auf Landstrom angewiesen sein. Außerdem sollte ein Toilettensystem gewählt werden, das eine chemiefreie und umweltfreundliche Entsorgung ermöglicht.

Gas

Das Tanken von Gas ist an fast jeder Tankstelle möglich. Hierzu sollte man eine Gasflasche mit Autostop haben und unbedingt entsprechende LPG Tankadapter, siehe Link unten.

Ich persönlich nutze diese leichte Komposit Gasflasche mit Autostop von Vosken.de

Meine Tipps zur Nutzung Ausländischer Flaschen in eurem Wohnmobil sind Adapter notwändig. Besser gleich auf eine Tankflasche setzen und LPG Adapter an Bord haben.*

Kleidung waschen mit Hand auf Reise

Typischer Wasserbrunnen - Mit Filter und Wasserdieb

Hier das von mir uns eingesetzte Filtersytem mit einem super Preis- Leistungsverhältnis. Dazu gibt es demnächst einen extra Artikel. Ein sog. Wasserdieb darf an Bord nie fehlen um sich an unterschiedliche Wasserhähne anzupassen.*

Wasser

Die Möglichkeit, Frischwasser aufzufüllen, gibt es in der Türkei praktisch an jeder Ecke. Die Qualität des Wassers ist in der Regel gut, meist wird sogar ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um Trinkwasser handelt.

Dennoch filtern wir unser Wasser immer und überall, da wir ausschließlich dieses Wasser trinken. Zahlreiche technische Tipps zum Thema Autarkie folgen in unserem Blog. Die Anzahl der Campingplätze in der Türkei ist nicht sehr groß und entspricht nicht unbedingt dem westeuropäischen Standard. Zudem sind die Campingplätze oft nur saisonal geöffnet.

Reisebudget

Was kostet eine Reise durch die Türkei?

Kein anderes Land auf unserer Reise durch Europa und Asien hatte ein so gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Leider befindet sich die türkische Wirtschaft in einer schwierigen Lage und die Inflation ist hoch. Das macht den Einheimischen sehr zu schaffen. Das sollte man immer bedenken und auch mal ein Trinkgeld geben bzw. immer abwägen, inwieweit ein hartes Preisfeilschen angebracht ist.
Generell kann man sehr gut und günstig essen gehen und Dienstleistungen sind preiswert.

Da es in der Türkei unglaublich viele Sehenswürdigkeiten gibt, ist es angenehm, dass diese oft sogar kostenlos sind oder der Eintrittspreis in der Regel nicht sehr hoch ist.

Wir hatten ein monatliches Budget für uns als Familie von 600-800€. Hier eine Preisübersicht vom März 2023:
1 Liter Diesel – 1€
Campingplatz – 5€/Nacht
Essen gehen im Restaurant für 2-3 Personen – 15€ bis 20€.
1 Brot – 0,5€ bis 1€
Dürüm am Straßenstand – 1,50€
Obst und Gemüse auf dem Markt sehr günstig

Verständigung

Die Türken sind ein sehr warmherziges und gastfreundliches Volk. Englisch als Fremdsprache ist leider nicht sehr verbreitet, vor allem in abgelegenen Gebieten.

Die meisten Türken sprechen ausschließlich Türkisch. Hier hat sich die Google Translater App bewährt, die auch von den Einheimischen genutzt wird und eine Kommunikation ermöglicht.

Ansonsten werden verschiedene Personen in der Umgebung zusammengetrommelt, bis sich jemand findet, der Englisch oder gar Deutsch spricht.

 

Ein paar Worte auf Türkisch öffnen schnell die Herzen.

Hoşgeldiniz – Herzlich willkommen, Antwort Hoşbulduk – Danke

Günaydın – Guten Morgen

İyi günler – Guten Tag (formell)

Merhaba – Hallo (informell)

Allaha ısmarladık – Tschüss

Hoşçakal – Tschüss

Tamam – Ok

Evet – Ja

Hayır – nein

Lütfen – Bitte!

Teşekkür ederim / teşekkürler – Danke

Fiyatı ne kadar? – Wieviel kostet es?

Almanya – Deutschland

Bir – 1, İki -2, Üç -3, Dört -4, Beş -5, Altı – 6, Yedi – 7, Sekiz – 8, Dokuz – 9, On – 10

Nähmaschine im Wohnmobil

Stellplatz am Strand bei Silifke

Nähmaschine im Wohnmobil

Freistehraum Türkei

Einkaufen

Die bekanntesten Supermärkte in der Türkei sind BIM, A101, SOK, Carrefour und Migros. Migros unterscheidet sich in der Größe durch die Anzahl der M’s. 5M Migros ist also ein Einkaufszentrum, in dem man auch Elektronik, Spielzeug und Kleidung kaufen kann.

Hier gibt es eine gute Qualität und eine ordentliche Auswahl. Dazu empfiehlt sich ein Besuch auf dem Markt, der in fast jeder Stadt einmal in der Woche stattfindet, oder man hält einfach im Vorbeigehen an einem Gemüsestand.

Essen gehen

Wir können uns kaum erinnern, in der Türkei schlecht gegessen zu haben. Rückblickend ist es auch verwunderlich, warum in Deutschland jeder nur Döner kennt. Sowohl in den Restaurants als auch beim Streetfood ist das Essen einfach lecker. Die türkische Küche ist sehr vielfältig, regional unterschiedlich und vereint Einflüsse verschiedener Kulturen.

Es gibt so viele leckere Gerichte wie Adana Kebap, Köfte, Çobra Suppen, Salate, Pide was wie eine Pizza ist, Dürüm Kebap im Fladenbrot, Çig Köfte – ein beliebtes veganes Gericht und vieles mehr. Zum Nachtisch gibt es Çay, den traditionellen schwarzen Tee und ein Stück süßes Baklava.

Ein Tipp sind auch die Lokantas. Das sind kleine, einfache Restaurants ohne viel Schnickschnack, die bereits fertige Tagesgerichte zu einem sehr kleinen Preis anbieten, die trotzdem sehr lecker sind. Man muss nur auf den Topf zeigen, was man essen möchte.

Nähmaschine im Wohnmobil

Türkische Küche - Für jeden was dabei

Nähmaschine im Wohnmobil

Ein Glas Çay gehört einfach dazu

Reparatur und Technik

In der Türkei gibt es praktisch in jeder größeren Stadt ein Werkstattviertel, in dem man jedes Handwerk findet, das man braucht. Die Türken sind unglaublich geschickt und erfinderisch.

Es gibt nichts, was sie nicht schnell reparieren können. Wenn also Reparaturen oder Wartungen am Wohnmobil anstehen. Hier gibt es eine gute und günstige Möglichkeit, diese Dinge erledigen zu lassen. Uns als Touristen wurde auch immer schnell geholfen, ohne wochenlange Wartezeiten wie in Deutschland.

Um die richtige Werkstatt zu finden, fragt man sich einfach durch, in der Regel arbeiten die Werkstätten auch gut zusammen und zeigen einem, wo man hin muss.

Formalitäten

Für die Einreise in die Türkei benötigen Sie einen Reisepass oder Personalausweis. Der Reisepass muss noch mindestens eine freie Seite haben, sonst kann die Einreise verweigert werden.

Von Reisen mit dem vorläufigen Personalausweis rät das Auswärtige Amt ab. Für Kinder ist ein Kinderreisepass erforderlich.

Unsere Einreisen verliefen immer recht einfach und unbürokratisch, wenn man die folgenden Punkte beachtet.

Visum und Aufenthaltsdauer

Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen kein Visum.

90 Tage ohne Visum

Einreise mit dem Fahrzeug

Bei der Einreise in die Türkei ist zu beachten, dass das Fahrzeug auf den eigenen Namen zugelassen sein muss. Eine beglaubigte Nutzungsüberlassung der Person, auf die das Fahrzeug zugelassen ist, wird ebenfalls akzeptiert.

Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte dies jedoch im Vorfeld geklärt werden.

 

Kfz-Versicherung

Es wird eine internationale Versicherungskarte (Grüne Karte) benötigt, die bescheinigt, dass das Fahrzeug auch in der Türkei (europäischer und asiatischer Teil) versichert ist.

Es lohnt sich, vorher mit der eigenen Kfz-Versicherung Kontakt aufzunehmen, oft ist dies gegen eine geringe Gebühr möglich. Alternativ kann an der Grenze eine Versicherung für die Zeit in der Türkei abgeschlossen werden, was in der Regel teurer ist.

Wenn Sie ein weiteres Fahrzeug wie z.B. einen Roller oder ein Motorrad mitbringen, ist natürlich auch dafür eine Versicherung notwendig.

Nähmaschine im Wohnmobil

Grenzübergang Ipsala zu Griechenland

Maut

Die Straßen in der Türkei sind im Allgemeinen in gutem Zustand (zumindest auf allen Straßen, die wir befahren haben), Autobahnen, einige Tunnel und Brücken sind mautpflichtig. Die Maut ist elektronisch und erfordert einen HGS-Aufkleber für die Windschutzscheibe.

Dieser kann man bei den Postämtern der PTT oder an den Autobahnraststätten kaufen. Dort bucht man ein Guthaben auf sein HGS-Konto, das über eine App verwaltet werden kann. Dort kann man auch das Restguthaben und die Transaktionen einsehen.

Mautverstöße

Um eventuelle Maut Verstöße einzusehen, weil man z.B. noch keinen HGS Aufkleber hatte oder das Guthaben nicht ausreichen war, kann man unter diesem Link sein Kennzeichen eingeben und dies abfragen.

Wird dort ein Mautverstoß angezeigt, hat man 7 Tage Zeit, diesen in einer PTT-Filiale ohne Strafgebühr zu begleichen.

Wenn man nicht das ganze Land am Stück durchqueren möchte, kann man die Maut auch gut umgehen, da auch die Ausweichstrecken oft ein zügiges Vorankommen ermöglichen.

Update 17. April 2023 Online bezahlen:

Laut ADAC und anderen Reisenden kann man die HGS Maut Schulden bzw. Verstöße als Ausländer inzwischen auch online binnen 15 Tage begleichen, auch wenn man gar kein HGS Tag hatte. Hier der Link!

Ankunft im Land

Unsere ersten beiden Schritte nach der Ankunft in einem neuen Land sind immer das Abheben von Bargeld mit der Kreditkarte am Geldautomaten in der nächsten Stadt und der Kauf einer SIM-Karte für das Handy.

Als Kreditkarte hat sich unsere Barcleycard Visa bewährt, mit der man im Ausland gebührenfrei Bargeld abheben und bezahlen kann. Leider berechnen die Kreditinstitute in der Türkei eine Abhebegebühr, die je nach Anbieter unterschiedlich hoch ist, so dass sich ein Vergleich an verschiedenen Geldautomaten lohnt.

Mobiles Internet in der Türkei

Der zweite Schritt ist die Beschaffung einer Mobilfunkkarte. Es gibt zwei große Anbieter, Türk Telekom und Türkcell. In letzter Zeit sind die Preise für den Erstkauf einer SIM-Karte stark gestiegen. Wir haben im März 2023 bei Türk Telekom 33€ mit 25GB Datenvolumen bezahlt. Wenn man 45GB nachbuchen möchte, kostet das 12€. Der Vorteil bei Türkcell ist die gute App, mit der man auch per Kreditkarte neues Datenvolumen buchen kann.

Stand März 2023 war es mir als Tourist nicht möglich die App von Türk Telekom einzurichten. Somit wusste ich nie wieviel Datenvolumen noch übrig ist. Für mich ein No-go und beim nächsten mal greife ich wieder zu Türkcell

Es empfiehlt sich vor der Einreise Offlinekarten für die Navigation herunterzuladen und zu recherchieren wo der nächste Mobilfunkanbieter ist.

Nähmaschine im Wohnmobil

Türkcell Simkarte

 

Und dann heißt es ankommen und genießen! Hoşgeldiniz!

In unseren weiteren Posts erfährst du, welche Reiseziele in der Türkei du nicht verpassen solltest!

Nähmaschine im Wohnmobil

Hier noch zwei Reiseführer die wir empfehlen können.*

Alle hier vorgestellten Produkte haben wir selbst im Einsatz. Wo vorhanden, kann man über den mit * gekennzeichneten Link das Produkt direkt bei Amazon anschauen. Diese Links sind Affiliate-Links, die Amazon auf Vanegade.de zurückführen kann. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalten wir eine Provision.

Für dich ändert sich nichts, auch nicht der Preis.

Wohnmobil Verschiffung nach Israel

Wohnmobil Verschiffung nach Israel

Mit dem eigenen Camper in den Nahen Osten

Möchte man mit dem eigenen Wohnmobil, Campervan oder Expeditionsmobil Israel und den nahen Osten bereisen, gibt es neben dem langwierigen Landweg auch die Möglichkeit einer Verschiffung.

Leider ist dies nur wenig dokumentiert und nach der Internetrecherche bleibt man mit einigen Fragen zurück. Wir haben unser Wohnmobil im Oktober 2022 von Griechenland nach Israel verschifft und möchten unsere Erfahrungen mit euch teilen, auch was wir heute anders machen würden.

 

Warum Israel und Palästina?

Viele Reisende, die den Nahen und Mittleren Osten bereisen, lassen Israel aus. Dabei war die Durchquerung dieses Landes mit dem eigenen Wohnmobil eines der intensivsten Erlebnisse unserer gesamten Reise.

So ist Israel und Palästina meiner Meinung nach ein super Start für eine eventuell größere Rundreise durch die arabische Welt oder man reist ausschließlich durch Israel und Jordanien.

Das Land komprimiert auf kleinstem Raum, der größe von Hessen, eine wunderschöne Natur mit 4 Klimazonen! Von den Bergen bis zur Wüste hat fast jeder Ort eine große historische Bedeutung. Man bekommt ein ganz anderes Verständnis für die Konflikte und Spannungen in der Region, wenn man sich selbst einen Eindruck verschafft hat.

 

Die Planung

Bei unseren Recherchen sind wir auf die Möglichkeit gestoßen, Fahrzeuge per Roll-on-Roll-off (RoRo) von Athen oder Thessaloniki nach Haifa Israel zu verschiffen. RoRo Verschiffungen sind keine Fähren, d.h. man kann nicht als Passagier an Bord gehen, sondern reist selbst per Flugzeug zum Zielort.

Die Reisedauer beträgt in der Regel 4 Tage. Wir hatten mit dem Anbieter Salamis Shipping ca. 2 Wochen im Voraus Kontakt aufgenommen, wenn es schnell gehen muss und Plätze frei sind, kann die Verschiffung auch mit 1 Woche Vorlauf gebucht werden.

Nachdem mir Nikolaos Pippas von Salamis Shipping die möglichen Termine und Preise genannt hatte und ich unseren Wunschtermin bestätigt hatte, verlief der weitere Prozess erstaunlich inoffiziell. Es dauerte ein paar Tage und einige Mails an das Sales Departmet, bis ich ein paar Formulare zum Ausfüllen bekam.

Leider gestaltete sich der Emailkontakt etwas zäh und meine Fragen wurden oft nur unvollständig beantwortet. Diese Erfahrung haben auch andere Reisende gemacht. Deshalb versuche ich hier einige Dinge zu klären:

Tipp

    • Reedreei/ Agent Griechenland:  Salamis Shipping S.A. Piraeus Nikolaos Pippas n.pippas@salamis-hellas.gr, www.Salamisinternational.com
    • Agent Haifa: Rosenfeld Shipping Ltd. Rasheed Mashal rasheedm@rosenfeld.net https://www.rosenfeld.net/ . (Adresse)
    • Dauer 4-5 Tage in unserem Fall Abgabe Freitag früh in Thessaloniki Hafen Gate 16 (Adresse) , Abholung Haifa Mittwoch Vormittag.
    • Flug nur möglich nach Tel Aviv Ben Gurion Airport von dort am besten mit dem Zug (nur Sonntag-Donnerstag) oder mit dem Sammeltaxi (Sherut) nach Haifa.
    • Dauer für die Abholung im Hafen ca. 5-6 Stunden.
    • Kosten für unser Wohnmobil (LxBxH 5,6m x 2,2m x 3,3m, Gewicht 3,3 t) 2.100€. Davon Verschiffungsgebühren 1.100€, Hafengebühren + Steuern Israel 1000€
    • Zahlung vollständig bei Rosenfeld in Haifa vor der Abholung in Cash oder Kreditkarte. Wir konnten sogar in Euro bezahlen.
    • KFZ Versicherung kann in Haifa abgeschlossen werden bei der Versicherungsgesellschaft Pool. Kosten ca. 80€ für 4 Wochen. Sollte man eine Internationale Versicherung haben zB. Über Jahr+Partner kann man versuchen dass diese im Hafen anerkannt wird. Achtung die Adresse im Internet ( Natanzon Street 28 Haifa ) ist nicht korrekt. Hier befindet sich die Filiale der Pool Insurance: (Adresse) . Achtung: Bevor man die Versicherung abschließen kann wird der sog. Gate Pass benötigt, den man erst bei Bezahlung der Gebühren von Rosenfeld Shipping erhält.
    • Beste Unterkunft in Haifa für die Wartezeit ist in Sachen Lage und Preis-Leistung Jenis Guesthouse (Adresse). Die Betreiber sind super zuvorkommend, es ist sauber, frisch renoviert und verfügt über eine Dachterasse mit Top Aussicht.

 

 

Abgabe am Hafen Thessaloniki

Am Freitagmorgen trafen wir uns am Gate 16 des Hafens von Thessaloniki und kontaktierten einen Mitarbeiter von Salamis, dessen Nummer wir vorher bekommen hatten. Am Gate muss man seine Papiere vorzeigen, es war viel Verkehr auch durch LKWs, so dauerte es 1 Stunde bis wir im Hafen waren.

Dort angekommen ging alles sehr schnell, ein freundlicher Hafenmitarbeiter nahm unsere Schlüssel und Fahrzeugpapiere und fuhr uns zum Ausgang, wo wir mit unseren Pässen aus dem Hafen auscheckten. Achtung, man bekommt keine schriftliche Bestätigung.

 

Tipps

Den Fahrzeugschein in eine große Hülle oder Mappe stecken und einen Anhänger an den Schlüssel hängen, damit er nicht so leicht verloren geht. Wir haben von anderen Reisenden gehört, dass der Fahrzeugschein verloren gegangen ist. Oder man probiert aus, ob eine Kopie akzeptiert wird.

 

Selbst ein kleines Dokument auf Englisch schreiben, dass das Fahrzeug übergeben wurde, mit Uhrzeit und Datum, Name und Telefonnummer des Hafenmitarbeiters, der es in Empfang genommen hat und von ihm unterschreiben lassen. Wir standen ohne Dokument da und ich wusste auch nicht, wer meinen Schlüssel bekommen hat, ein komisches Gefühl.

Unser Wohnmobil "Wanda" bei der Ausschiffung in Thessaloniki

Der Flug nach Tel Aviv

Ich hatte im Vorfeld alle Flüge ab Thessaloniki geprüft und die günstigste Möglichkeit war Freitagmittag. Das setzt natürlich voraus, dass man das Fahrzeug am Freitag ab 8 Uhr morgens abgibt, um genügend Zeit und Puffer zu haben.

Nach der Abgabe sind wir mit dem Taxi zum Flughafen gefahren, was erstaunlich günstig war. Der Flug und die Ankunft in Tel Aviv verliefen überraschend stressfrei und unbürokratisch.

Meine Erwartung für die Einreise war eine ausführliche Pass- und Personenkontrolle, vielleicht sogar ein Verhör und viel bewaffnetes Sicherheitspersonal.

Weit gefehlt, die Pässe wurden einfach selbst in die Self Service Scanner gesteckt und das 3 Monats Visum wurde automatisch ausgedruckt. Nur mit den Kinderpässen mussten wir an einen Schalter, da diese nicht elektronisch lesbar sind, dort sorgte unser Nachname kurz für Verwunderung, was nicht das letzte Mal gewesen sein sollte ;-).

Da wir noch vorhatten arabische Länder zu bereisen, achteten wir darauf keine Stempel in den Pass zu bekommen, was aber kein Problem ist, da man das Visum als extra Beiblatt bekommt. Auf dieses sollte man gut aufpassen, da man es bei der Ausreise wieder braucht. Am besten macht man gleich ein Foto davon.

 

Shabbat Shalom

Beim Verlassen des Flughafens und auf der Suche nach einem Sammeltaxi, auch Sherut genannt, wurde mir schnell klar, warum der Flug so günstig war. Es war inzwischen Freitagabend und das bedeutet – Shabbat!

Der Shabbat in Israel dauert von Freitagmittag bis Samstagabend und ist in keiner Weise mit dem Sonntag in Deutschland oder dem Freitag in muslimischen Ländern vergleichbar. Das gesamte öffentliche Leben scheint still zu stehen. Viele Restaurants, öffentliche Verkehrsmittel, Geschäfte, selbst am Flughafen sind geschlossen.

Zwischen den Städten verkehren nur Sammel- und Einzeltaxis. So war es auch nicht möglich, eine Sim-Karte für mobiles Internet zu kaufen.

Generell hatten wir den Zeitpunkt unserer Ankunft nicht nur wegen des Shabbat schlecht gewählt. Wie wir nach unserer Ankunft feststellten, begann direkt nach dem Shabbat das Laubhüttenfest oder hebräisch Sukkot. Ein Fest, das ganze 7 Tage dauert! und aus verschiedenen Feiertagen mit unterschiedlicher Bedeutung besteht.

So war eigentlich jeden Tag ein anderes Geschäft geschlossen und wir hatten keinen Überblick, auch der Kontakt zu Rosenfeld Shipping war nicht möglich, da diese ebenfalls geschlossen hatten.

 

Sightseeing in Haifa?

Eigentlich hätten wir unser Wohnmobil am Dienstagmorgen abholen können, aber als ich am Dienstag anrief, erfuhr ich, dass sich die Löschung der Schiffsladung aufgrund der Feiertage verzögert und ich das Fahrzeug erst am nächsten Tag, also am Mittwoch, abholen kann. Eine solche Verzögerung ist nicht ungewöhnlich und sollte auch bei der Unterkunft eingeplant werden.

So trieben wir uns noch einen Tag in Haifa herum, um dann am letzten Tag herauszufinden, wie man die Bustickets richtig kauft, was nur mit einer App, die in ganz Israel gültig ist, oder mit speziellen Karten funktioniert. Bei der vorherigen Planung dachten wir, dass wir die Wartezeit auf das Wohnmobil mit Sightseeing in Haifa verbringen könnten, leider mussten wir feststellen, dass Haifa eine typische Hafenstadt ohne viel Charme und Sehenswürdigkeiten ist und an vielen Stellen sehr dreckig und heruntergekommen.

Interessant waren das arabische Viertel, der Blick auf die Bahai-Gärten, die deutsche Kolonie, die auf die Templer zurückgeht, sowie einige Strände außerhalb der Stadt. Vor allem mit Kindern ist Haifa nicht zu empfehlen.

Der Bahai Schrein und dessen Gärten in Haifa

Blick vom Viewpoint über den Schrein und den Hafen

Tipp:

Wenn ich die Verschiffung noch einmal planen würde, würde ich mir eine Unterkunft in Tel Aviv mieten, da man ja sowieso dort landet, dann stört auch der Shababt nicht. Dann kann man sich ein paar Tage diese Metropole anschauen und am Tag der Abholung oder einen Tag vorher mit dem Zug nach Haifa fahren. So kann man die Wartezeit besser nutzen.

Aber ich nutzte die Zeit, um den Transport zu bezahlen und den „Gate Pass“ zu bekommen. Damit bin ich dann zur Pool Insurance (Adresse) gegangen. Deren genaue Adresse habe ich erst nach langem Herumfragen in der Stadt herausgefunden, auch die Mitarbeiter in Rosenfeld konnten mir die Adresse nicht nennen, obwohl dort ständig Leute hin müssen.

Der Vorgang bei der Versicherung war nach ca. 1 Stunde abgeschlossen und hat mich 80 Euro für 4 Wochen gekostet. Ich habe von wesentlich höheren Versicherungskosten gehört, wenn man über die Landesgrenze nach Israel einreist.

 

Die Abholung

Am folgenden Mittwochmorgen war ich schon früh im Büro von Rosenfeld und bekam einen Agenten namens Elai zugeteilt, der mit mir alle Formalitäten im Hafen erledigte. Und damit meine ich wirklich alle! Denn schon bei der Einfahrt in den Hafen gab es Probleme mit dem Sicherheitspersonal, die Elai zu lösen wusste. Er meinte nur: „Solange du mich an deiner Seite hast, gibt es keine Probleme“.

Denn eines haben wir gelernt, die Israelis sind Spitzenreiter darin, einfache Abläufe kompliziert zu machen. Dazu später mehr. Es folgte der Sicherheitscheck des Wohnmobils. Zum Glück musste ich nichts ausräumen und die Beamten waren mehr am Fahrzeug als am Inhalt interessiert. Die ganze Prozedur dauerte am Ende trotzdem ca. 5 Stunden.

Alter Schwede

Außer mir war noch ein älterer Schwede mit Holyrider-Lederjacke namens Jonni dabei, der sein Motorrad abholen wollte. Jonni war 63 Jahre alt und lebte seit 6 Jahren in Jerusalem, er arbeitet für ein theologisches Institut und kennt Land und Leute sehr gut. So konnte er mir viele Tipps geben.

Da man in Israel nur Fahrzeuge importieren darf, die nicht älter als 3 Jahre sind, Jonnis BMW aber schon älter ist, verschifft er sein Motorrad jedes Jahr im heißen Sommer nach Europa, tourt durch die Länder, besucht Familie und Freunde und verschifft es wieder zurück.

Jonni hat mir einen Satz mit auf den Weg gegeben, den ich erst später richtig verstanden habe. Er meinte: „Israeli people are very rude, but never take it personally“, zu Deutsch “Israelis können sehr unhöflich sein, aber nimm es nie persönlich“.

Tatsächlich machten wir oft die Erfahrung, dass es im Umgang miteinander manchmal sehr ruppig zuging, aber wie Jonni mir geraten hatte, nahm ich es einfach nicht persönlich.

Glücklich nach 5 Stunden mit unzähligen Stempeln

Zum Schluss

Normalerweise muss man nach der Abholung des Wohnmobils erst einmal einkaufen gehen. Das größte Angebot und die besten Preise hat unserer Meinung nach die Supermarktkette Shufersal.

 

Tipps:

  • Einkaufen in der Supermarktkette Shufersal
  • Sucht man einen Stellplatz am Meer für die ersten Tage zum ankommen empfehlen wir den Rosh Hanikra an der Grenze zum Libanon. Dort ist nicht so viel Trubel wie weiter südlich und man kann toll baden.
  • Tanken: Wie bereits erwähnt, machen die Israelis einfache Dinge kompliziert. In Israel kann man nur tanken, wenn man sein israelisches Nummernschild, das nur aus Zahlen besteht, und manchmal auch seine persönliche Identifikationsnummer in den Automaten an der Zapfsäule eingibt, der oft nur auf Hebräisch ist. Beides haben wir nicht. Dann hilft es nur, das Tankstellenpersonal zu nerven, und selbst dann bekam ich oft nur 20 Liter Diesel.
  • Außerdem haben sich Ersatzkanister mit Diesel haben bewährt.

 

Und jetzt wünsche ich euch eine gute Planung, Überfahrt und viel Spaß in diesem spannenden Reiseland.