Camping Ausstattung fürs Wohnmobil
Unsere Must-Haves für Camping und Reise
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Reise oder ein Campingabenteuer zu beginnen. Entweder man wartet mit dem Beginn der Reise, bis man wirklich alles an Camping Ausstattung auf dem Markt gekauft hat, idealerweise nur das Beste. In der Hoffnung, dadurch gegen alle Eventualitäten gewappnet zu sein. Oder man besorgt sich das Nötigste und schaut unterwegs, was einem wirklich fehlt, was einen stört und was man verbessern kann. So geht man sicher, dass man nicht zu viel dabei hat.
Wir haben unsere Camping Ausstattung und Ausrüstung nach letzterem Prinzip optimiert und sind dabei auf einige ziemlich coole Gadgets gestoßen, die wir vielseitig und regelmäßig einsetzen.
Unsere Camping Ausstattung ist minimalistisch und durchdacht!
Seht in diesem Beitrag unsere Top Camping Ausrüstung ohne die wir nicht mehr los fahren würden!
Lest hier auch unseren Artikel zu Offroad Ausrüstung fürs Wohnmobil.
Platz 1: Unser Drucksprüher – Ein Geheimtipp der in keiner Camping Ausstattung fehlen sollte!
Da wir hauptsächlich freistehen und unser Wasser an Bord kostbar ist, haben wir uns nach einiger Zeit auf Reise die Frage gestellt, wozu wir am meisten Wasser verbrauchen und wie wir noch mehr sparen können. Neben dem Trinken und der Körperhygiene wird das meiste Wasser für den Abwasch benötigt. Während man zu Hause den Wasserhahn beim Geschirrspülen munter laufen lassen kann, ist im Wohnmobil dagegen jeder Liter kostbar. Ständig den Hahn auf- und zuzudrehen, ist dementsprechend oft nicht praktikabel. Eine Lösung musste her und so kamen wir auf diesen Drucksprüher*!
Hiermit sparen wir kostbares Wasser
- Der Wasserverbrauch lässt sich sehr gut dosieren.
- Durch den hohen Druck und den verstellbaren Strahl wird das Geschirr mit wenig Wasser im Handumdrehen sauber.
- Ebenso schnell lässt sich die Spüllösung nach dem Spülen absprühen.
- Durch die seitliche Einfüllöffnung muss der Sprühkopf zum Nachfüllen nicht jedes Mal abgeschraubt werden.
- Dieser Drucksprüher von Gardena hat eine sehr gute Qualität. Billige No-Name-Geräte würden diesen Dauereinsatz nicht lange überstehen.
- Und das Beste: Man kann ihn für wirklich alles verwenden: Fahrräder und Auto putzen, Bad reinigen, Solarmodule entstauben, Füße vom Sand befreien, Kinder abduschen und vieles mehr….
Platz 2: Unser OMNIA Camping Backofen
Der OMNIA Camping Backofen* ist aus unserer Campingküche einfach nicht mehr wegzudenken. Wir lieben gutes Vollkornbrot aber in vielen Reiseländern gibt es häufig nur mäßig gutes Weißbrot. Die Lösung ist einfach selber backen. Das ist schon regelrecht zu einer routine geworden und alle 2-3 Tage wird ein frisches Brot gebacken. Das kann man mit Nüssen oder verschiedenen Körnern noch zusätzlich aufpeppen. Das ganze macht nicht viel Arbeit und die Kinder helfen imer gerne mit, so wissen sie auch was zum Backen nötig ist. Wir verwenden die Omnia fast immer mit dem Silikonform*. Diese verhindert einbrennen und reduziert den Abwasch und somit den Wasserverbrauch sehr. Alternativ gibt es seit kurzem auch eine Omnia Form mit Keramikbeschichtung*. Neben Brot backen wir auch gerne Hefezopf, machen Aufläufe und Gratins. Das Internet ist voller toller Rezeptideen.
Doch dieses Omnia Brotback Rezept hier verwende ich am liebsten. Hier gehts zum Rezept!
Unsere Empfehlungen:
Platz 3: Unser Campinggeschirr aus Emaille und Edelstahl
Täglich mehrmals im Einsatz! Da wir unsere Ausstattung absolut minimalisiert haben, ist auch die Küchenausstattung überschaubar. Das heißt es gibt genau 4 Teller, Schüsseln, Becher, und Tassen.
Für jedes Familienmitglied ein Geschirrset. Das reicht auch völlig aus!
Wir sind absolut keine Plastik Fans, daher kommt klassisches Campinggeschirr aus Melamin nicht in Frage, denn Melamin scheidet gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe aus, sobald es warm wird. Geschirr aus Porzellan und Glas ist uns zu schwer und wäre bei uns wohl schon längst zerbrochen. Unsere Lösung die sich von beginn an bewährt hat – Geschirr aus Edelstahl und Emaille bzw. emaillierter Stahl.
Diese Edelstahl Becher* von AllEco finden wir einfach Klasse und mega robust. Ein gutes Feature auch die unterschiedlichen eingravierten Bilder, so kann jeder seinen Becher wieder zuordnen. Inzwischen gibt es von AllEco auch Edelstahl Teller*.
Dieses Emaille Camping Geschirr Set* enthält gleich Teller, Schüsseln und Kaffeebecher. Emaillierter Stahl ist kratzbeständig, nicht gesundheitsschädlich und kann auch mal erhitzt werden. Solange es nicht zu boden fällt ist es auch robust. Wichtig ist, wie bei diesem Set, dass der Rand einen Schutz aus Edelstahl beseitzt, somit ist diese Ausführung wesentlich robuster und langlebiger als so manche Discount Ware.
Unsere Empfehlungen:
- Plastikfrei & Wiederverwendbar
- Edelstahlbecher 4er Set 350ml
- Ideale Geschenkidee
- Gratis 2 Becher-Manschetten aus Kraftpapier
- Edelstahlbecher in zertifizierter Premium-Qualität
- Der AllEco Edelstahl-Campingteller ist aus hochwertigem SUS304 Edelstahl gefertigt
- Unser Campinggeschirr-Set eignet sich ideal für 4 Personen
- Der Edelstahl Teller ist flach und eignet sich perfekt für Snacks oder Hauptgerichte
- Vermeide Einwegplastik und trage zum Umweltschutz bei
Platz 4: Wasserkanister – Darf in keiner Camping Ausstattung fehlen!
Ähnlich wie beim Kraftstoff, ist bei Fernreisen auch die Wassermenge möglichst groß zu bevorraten. Wir haben 2x 19L Wasserkanister zusätzlich zu unseren 120L Wassertank dabei. Die Kanister sind auch super hilfreich wenn man mal einige meter zur Wasserquelle gehen muss um darin das Wasser zum Haupttank zu transportieren oder das Wasser von dort aus per Pumpe zu Filtern.
Platz 5: Camping Falteimer und Weithalsfass als Waschmaschine
Wirklich oft im Einsatz bei uns ist dieser Falteimer und das 15L Weithalsfass* . Egal ob zum Wäschewaschen per Hand, um Wasser zu holen, dreckiges Geschirr zu sammeln und vieles mehr, der Falteimer funktioniert immer zuverlässig. Auch nach über 2 Jahren ist dieses Modell immer noch komplett dicht. Man kann ihn klein zusammen falten und im Schrank verstauen. Das ist unsere Falteimer Empfehlung*!
Um unsere schmutzige Kleidung auf Reise zu waschen, weichen wir die Wäsche ma Vorabend mit warmen Wasser im Weithalsfass* ein und waschen es am nächsten Tag per Hand und Bürste aus. Fährt man mit dem befüllten Fass noch durch die Gegend, hat man einen richtigen Waschgang durch das umherschaukeln.
Unsere Empfehlungen:
- Hochwertiges Material
- 20L Grosse Kapazität
- Klein und Tragbar
- Langlebig und Auslaufsicher
- Multifunktionale Verwendung
- Der Schraubdeckel mit Gummidichtung sorgt dafür, dass nach der Füllung keine Luft im Gefäß zurück bleibt. Das Fass ist wasserdicht, stapelbar und kann verblombt werden.
- Inhalt: 15 Liter, Außendurchmesser: 274 mm, Deckel 204 mm
- Max. Fülltemperatur: 80° C
Platz 6: Kaffee aus dem Espressokocher – Camping mit Stil
Ich liebe guten Kaffee und genieße ihn beim Camping am liebsten aus der Espressokanne. Allein die Zubereitung ist schon ein Erlebnis. Wenn man die Kanne auf den Gasherd stellt, nach kurzer Zeit der Kaffee herausströmt und der Camper von einem angenehmen Kaffeeduft erfüllt wird, kann man sicher sein, gut in den Tag zu starten. Ich benutze die große Version mit Kaffeepulver und trinke ihn wie einen normalen Kaffee im Becher. Das ist meine Version für Gas oder Ceran Kochfelder*! . Verfügt man über ein Induktions Kochfeld oder möchte auf Aluminium verzichten, greift man am besten direkt zum original der Firma Bialetti welche aus Edelstahl und auch für Induktion geeignet ist.*!
Ich habe auch eine French Press. Hier wird das Kaffeepulver, ca. 65g oder 8 Esslöffel auf einen Liter Wasser, mit nicht mehr ganz kochendem Wasser übergossen. 1-2 mal umrühren, 3 Minuten ziehen lassen und herunterdrücken. Diese Kanne ist ideal fürs Camping*, da sie aus Edelstahl besteht und zudem doppelwandig isoliert ist.
Unsere Empfehlungen:
- Kaffeegenuss auf italienische Art: Zubereitung von 9 Tassen Espresso in ca. 5 Minuten mit dem hochwertigen Espressokocher Italia im klassischem Design
- Geeignet für Elektro-, Keramik- oder Gasherd
- Schnelle Zubereitung: Befüllen des Kocher-Bodens mit Wasser, Befüllen des Trichtereinsatzes mit Espressopulver, Aufschrauben Kocher-Oberteil auf Unterteil, Platzierung auf Herd
- Angenehme Griffigkeit: Sicherer Halt beim Ausschenken, Kunststoff-Griff und -Knauf am Deckel gegen Verbrennungen
- Lieferumfang: 1 Kela Espressokocher Italia, 10592, Aluminium, Höhe: 20 cm, Ø 10,5 cm
- Venus ist die ultimative espressokocher kombination aus tradition und innovation: die originale induktionsfähige kaffeemaschine, die einen authentisch italienischen kaffee zubereitet
- Bialetti Venus ist aus hochwertigem 18/10 edelstahl gefertigt
- Eine größe für jeden bedarf
- Nachhaltigkeit: die Bialetti Venus ist eine 100% nachhaltige art der kaffeezubereitung, da sie keinen abfall produziert, ohne reinigungsmittel gereinigt wird und ein leben lang hält
- French Press – Die 1-Liter-Kaffeepresse macht 4-5 Tassen Kaffee
- Stahlwand- Der Kaffeebereiter kommt mit einer doppelten Stahlwand, die Ihnen hilft, den besten Kaffee zu Hause oder auf Campingausflügen aufzubrühen, ohne sich Sorgen über Risse oder Rost zu machen.
- Leicht zerlegbar und spülmaschinenfest für eine gründliche Reinigung
Platz 7: Kompressor – Deshalb braucht jeder Camper einen an Bord!
Sobald ihr nicht nur auf dem Campingplatz am Chiemsee campen wollt, sondern die Freiheit pur erleben wollt, heißt es: Runter von der Straße, um den Stellplatz zu erreichen! Schotter, Matsch, nasse Wiese und Sand sind dann die Untergründe, auf denen man zu den schönsten Stellplätzen gelangt. Was aber, wenn ihr nicht mehr weiterkommt?
Die erste Regel lautet „Luft raus lassen“
denn das hilft in 80% der Fälle. Lest hier mehr dazu.
Um die Reifen wieder zu befüllen, braucht man einen Kompressor. Am Anfang habe ich auf einen dieser Akku-Kompressoren gesetzt, der dann aber schnell den Geist aufgegeben hat. Ein Kompressor braucht vor allem Leistung und eine gute Kühlung. Man will ja nicht 2 Stunden warten, bis die Reifen wieder voll sind. Deshalb ist ein Kompressor für mich ein absolutes Must-Have in jeder Camping Ausstattung.
Mit diesem Modell habe ich super Erfahrungen gemacht* Dieser wird auch von arabischen Offroad-Profis mit ihren Geländewagen eingesetzt. Ich habe meinen in Riad gekauft und war begeistert. in wenigen Minuten sind alle Reifen voll. Sobald ein Kompressor einen 12V-Stecker hat, vergesst ihn. Bei guten Kompressoren fließen locker 40A und das benötigt Batterieklemmen. Außerdem sollte ein Staubfilter eingebaut sein. Investiert die paar Euro mehr, das zahlt sich aus.
Außerdem kann man ihn auch für Fahrradreifen, Fußbälle usw. nutzen.
Bei allen Kompressoren sollte die Bedienungsanleitung beachtet werden, häufig wird auf die maximale Betriebsdauer hingewiesen. Danach muss er abkühlen. Andernfalls nimmt das Gerät auf Dauer Schäden. Bei diesem Modell sind es immerhin 20 Minuten.
Unsere Empfehlung:
- Der Luftkompressor ist sehr effizient und robust. Dieser Kompressor ist in der Lage, schnell große Reifen aufzupumpen
- Hohe Effizienz, robust, aus Edelstahl, Kolbensegment aus PTFE mit hoher Leistung
- Gute Wärmeabgabe
- Lange Lebensdauer
- Mit Manometer und zubehör
Platz 8: Dehnbarer Wasserschlauch
Wie ihr wisst ist Stauplatz kostbar. Daher verwende als Befüllschlauch verwende ich einen dehnbaren 15m Wasserschlauch*. dieser lässt sich kompakt verstauen und dehnt sich von selbst sobald Druck drauf kommt um den Faktor 3 und hat bereits hochwertige Kupplungen und Adapter dabei. Durch den Latex Kern habe ich auch keine Bedenken bzgl. der Wasserhygiene.
- Längere Nutzungsdauer, mehr als 1100 Verwendungen: Triple-Layer-Latex-Innenschlauch
- Stark und langlebig
- Es lässt sich auf die 3-fache Länge ausdehnen, und ist, leicht zu tragen und zu lagern
- Solide Metallanschlüsse verhindern alle Lecks und Risse
Platz 9: Ultrahelle LED Taschenlampe mit Blitzmodus
Eine ultrahelle LED Taschenlampe gehört natürlich zu jeder guten Camping Ausstattung. Ich habe einiges ausprobiert und diese zwei Taschenlampen kann ich absolut empfehlen. Bei modernen LED-Taschenlampen finde ich es auch wichtig, dass sie einen Lithium-Akku haben, der direkt über USB geladen werden kann.
Mehr Sicherheit und Selbstverteidigung durch den Strobe-modus
An der Grenze zwischen dem Irak und der Türkei hatte ich meine erste Erfahrung mit einer Taschenlampe mit Blitzlicht. Der Grenzbeamte wollte mich im Dunkeln zum Anhalten zwingen und richtete das Blitzlicht auf mich. Ich war augenblicklich wie gelähmt und konnte nur noch bremsen. Ich war fasziniert von dieser gewaltlosen und doch wirkungsvollen Methode, jemanden im Dunkeln aufzuhalten.
Diese beiden superhellen LED-Taschenlampen verfügen über verschiedene Leuchtmodi, unter anderem über den Stobe-Modus mit Blitzlicht. Ich bin überzeugt, wenn man im Dunkeln das Blitzlicht auf einen aufdringlichen Gast richtet, kann man sich Zeit zur Flucht oder ähnlichem verschaffen. Besser als gleich Pfefferspray zu zücken.
Als Stirnlampen haben wir seit vielen Jahren diese PETZL Actik Headlamp* und sind voll zufrieden damit.
Die Top Variante ist von der Premium Marke Olight: Olight Warrior 3S Taschenlampe. Mit dem GutscheinCode OLIGHT10 bekommt ihr im Shop 10% Rabatt und damit günstiger als bei Amazon! Dort gibt es auch sehr hochwertige Stirnlampen
Unsere Empfehlungen
- Führende LeistungDie kaltweiße LED generiert in Kombination mit der optischen TIR-Linse bis zu 2300 Lumen und 300 Meter Leuchtweite.
- Die 4-stufigen Lade- und Leistungsstandanzeige
- 6 Helligkeitseinstellungen für den Alltag mit dem Seitenschalter und eine schnelle Bedienung
- Mit Strobe Modus zur Abschrekung
- Der verbaute Abstandssensor verringert in den Modi Hoch, Turbo und Strobe automatisch die Helligkeit.
- Wasserdicht
- Taschenlampe LED 12000 Lumen
- 5 Lichtmodi|Einstellbare Fokus & Verbessertes Schalter
- Mit Strobe Modus zur Abschrekung
- Leistungsstarker 21700 Akku & Typ-C Aufladung|Usb Ausgang.
- Wasserdicht & Praktisch Unzerstörbar
- Universeller erstklassiger Holster und Gürtelclip für Taschenlampen
- Lässt sich um 360 Grad drehen und fixieren.
- Somit lässt sich auch der Weg ausleuchten und die Hände sind frei.
Platz 10: Stempelwagenheber / Wagenheber
In der Camping Ausstattung sollte neben dem Kompressor auch kein Wagenheber. Am kompaktesten sind solche Mit diesem Modell habe ich super Erfahrungen gemacht* , welche auch am meisten Hubhöhe haben. Damit konnte ich auch schon erfolgreich am Strand die Räder wechseln.
Für unser 3,5t Wohnmobil reicht dieser 5 Tonnen Stempelwagenheber* locker aus. Fährt man ein schwereres Wohnmobil sollte man auf den 10 Tonnen Wagenheber* oder gar auf die 20 Tonnen Variante gehen.*
Platz 11: Klappspaten oder Spaten
Egal ob zum freischaufeln der Reifen, wenn man sich festgefahren hat, für die Feuerstelle, zum verbuddeln der Notdurft, um das Auto vom Schnee zu befreien, zum Nutzen der integrierten Hacke oder um einen Wassergraben zu ziehen. Ein vielseitiges Tool.
Man braucht ihn vielleicht nicht oft, aber wenn, dann ist man froh, einen Klappspaten dabei zu haben!
Wenn man wie wir wenig Platz hat, empfiehlt sich ein original BW Klappspaten*, wenn man den Luxus von ausreichend Stauraum hat, kann man auch einen richtigen Spaten *mitnehmen, wie diesen hier der sich trotzdem kompakt verstauen lässt
Platz 12: Holzbeil, Axt, Klappsäge und Taschenmesser
Um Holz fürs abendliche Lagerfeuer passend zu bearbeiten bedarf es einer ordentlicher Klappsäge* und einem kompakten Beil* . Diese zwei Produkte mögen wir sehr. Alternativ ist auch das Beil der Fa. Walther* sehr hochwertig und günstig.
Was wäre Camping ohne Lagerfeuer
Wobei wir die Klappsäge* wirklich oft im einsatz haben, die Kinder sägen damit das Material für ihre Lager und lernen spielerisch den Umgang mit dem Werkzeug, wir sägen das Feuerholz in passende Stücke oder brauchen es als Werkzeug.
Der Vorteil der Mossy Oak Säge ist dass die 3 Sägeblätter für Holz in grob und fein sowie für Metall dabei hat.
Zuletzt darf auch kein Taschenmesser beim Camping fehlen. Der Klassiker von Victorinox* begleitet uns beim Camping schon eine Ewigkeit.
Unsere Empfehlungen:
- Universalaxt (Gesamtlänge: 35,5 cm) zum Spalten kleiner Scheite und Anzündhölzer
- Extra scharfe Klinge aus doppelt gehärtetem Stahl mit hochwertiger Außenbeschichtung
- Langlebiger Stiel aus wetterbeständigem, glasfaserverstärktem Kunststoff
- Inklusive Klingen- und Transportschutz
- MOSSY OAK Klappsäge besteht aus hochwertigem CrV-Stahl
- Die Position des Sägeblattes kann eingestellt werden
- Diese Astsäge verfügt über ein sicheres Verriegelungssystem
- Drei verschiedene Sägeblättern ermöglichen ein schnelles, präzises und sauberes Sägen verschiedener Materiallien.
- Höchste Qualität: Hergestellt in der Schweiz
- Ideal zum Klettern, Wandern und Campen. Hauptmerkmale: Schere, Holzsäge
- Taschenmesser 15 Funktionen
Platz 13: Lebenswichtig, der Kohlenmonoxid-Melder
Besonders in Wohnmobilen und Wohnwagen besteht die Gefahr einer Kohlenmonoxidvergiftung durch unvollständige Verbrennung. Daher absolute Pflicht in der Camping Ausstattung – Der Kohlenmonoxid-Melder* .
Kohlenmonoxid entsteht durch unvollständige Verbrennung. Das heißt, dem Feuer fehlt Sauerstoff und es entsteht CO – Kohlenmonoxid. Durch die beengten Platzverhältnisse in Wohnmobilen und die Nutzung von Feuerstellen wie Heizungen, Gasöfen oder auch Holzöfen ist die Gefahr des stillen Todes hier besonders hoch. Jedes Jahr kommt es zu Todesfällen durch das giftige Gas, wobei die Opfer oft nicht mehr aus dem Schlaf erwachen.
Wenige Euros schützen euch vor dem Tod!
Abhilfe schafft ein CO-Melder für ein paar Euro. Wir haben von Anfang an einen und er hat auch schon mehrmals Alarm geschlagen. Denn vor allem beim Heizen und Kochen im Winter hat man gerne mal die Fenster geschlossen und es kommt zu unzureichender Belüftung. Gerade wenn wir eine Stunde lang ein Brot auf dem Gasherd backen, sollte man immer ein Fenster offen haben. Ohne Rauchmelder wäre die Gas Konzentration immer weiter gestiegenn
Auch ein Defekt an der Heizung oder am Herd oder wenn die Außenluftzufuhr der Heizung nicht mehr richtig funktioniert, kann zu einer Kohlenmonoxidvergiftung führen. Deshalb neben einem Rauchmelder* auch immer einen Kohlenmonoxid-Melder*verbauen.
Unsere Empfehlungen:
- Effektiver Schutz gegen Kohlenmonoxid (CO): Dieser Detektor mit einer Reichweite von 20 bis 40 m² verfügt über einen elektrochemischen Sensor.
- Das Display des Kohlenmonoxid-Detektors zeigt Ihnen die CO-Konzentration (PPM) an.
- Der Sensor dieses CO-Detektors hat eine Lebensdauer von 10 Jahren. Der Detektor wird durch 3 AA-Batterien betrieben.
- Alarm von 85 dB
- Schützen Sie sich und Ihre Familie, indem Sie im Brandfall schnell handeln
- Dieser Rauchmelder verfügt über das "Q"-Gütesiegel: Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer Ihres Geräts und seine Beständigkeit gegen äußere Einflüsse, aber auch eine Verringerung der Anzahl von Fehlalarmen
- Die Rauchmelder haben eine integrierte Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren, die nicht ausgetauscht werden muss
- Rauchmelder mit komfortabler Prüftaste. Zusätzlich ertönt eine Warnsignal wenn die Batterie gewechselt werden muss
- Einfach zu installieren und zu reinigen
Platz 14: 12v Ventilatoren – Wer braucht schon ne Klimaanlage!
Wir wurden schon oft gefragt, ob wir nicht lieber ein moderneres Fahrzeug mit Klimaanlage hätten kaufen wollen. Aber das ist eines der Dinge, die uns am wenigsten stören. Selbst in der Wüste bei 40 Grad sind wir gut zurechtgekommen. Zumal es ja auch wichtiger ist, den Wohnraum zu klimatisieren.
Um uns und die Kinder an heißen Tagen zu kühlen, haben wir zwei 12V Doppelventilatoren*. Einen in der Fahrerkabine und einen hinten bei den Kindern auf dem Tisch. Das funktioniert sehr gut und reicht aus!
Um den Alkoven und den Wohnraum abends und nachts zu kühlen, habe ich einfach 3 hochwertige 12V-Computerlüfter zusammengeschaltet und ein langes Kabel mit 12V-Stecker angebracht. Drumherum ist ein Holzrahmen, der genau in die Heki Dachluke passt. So blasen die Lüfter ausreichend kühle Abendluft in den Schlafraum und man kann nach kurzer Zeit angenehm schlafen.
Unsere Empfehlungen
- Mit zwei rotierenden Lüfterköpfen, kühlt Fahrer und Passagiere
- Der Ventilator kann um 360°nach oben und unten gedreht werden und um 180°horizontal gedreht.
- 2 Geschwindigkeitsst
- 12V Stecker für Zigarettenanzünder
Lüfter für die Dachluke
- EFFIZIENTE BELÜFTUNG: Optimiert für hohe Luftströme
- EXTREM LEISE: Der Geräuschpegel ist selbst bei maximaler Drehzahl auf einem Minimum. Mit nur 0,3 Sone ist der Gehäuselüfter fast lautlos
- LANGE BETRIEBSDAUER: Das hydrodynamische Gleitlager ist mit einer Öl-Kapsel ausgestattet.
Platz 15: Kompakter Multifuktionsgrill mit Pizzastein
Ein Grill darf ja wohl in keiner Camping Ausstattung fehlen. Leider nehmen gute Grills oft viel Stauraum in Anspruch. Da man meist ohnehin eine Gasflasche an Bord hat, bietet sich ein Gasgrill an. Der Cadac Gasgrill Safari Chef 2 Lite* ist der wohl kompakteste und vielseitigste Gasgrill auf dem Markt. Speziell für Camper entwickelt, lässt er sich klein verstauen und hat viel Zubehör. Außerdem lässt er sich super mit einem Pizzastein kombinieren.
Der Pizzastein für den Grill*. Als wir noch keinen hatten, träumten wir oft von einer leckeren Pizza. Auf dem Gasgrill gelingt sie perfekt. Günstiger als bei Amazon gibt es ihn auch bei Campingshop-24.de.
Unsere Empfehlungen
- Leichtgewichtiger, tragbarer Grill
- 3 austauschbare Koch-/Grilloberflächen
- Automatische Piezozündung
- Edelstahlbrenner
- Durchmesser: 28 cm
- 30mbar Gasdruck
- Doppelter Deckel dient auch als Topf/Wok
- Zubehör: Topfständer, Grillrost, WOK / DeckelTrage- und Aufbewahrungstasche
- Passend zum Cadac Safari Chef Lite
- Durchesser 25cm
Alle hier vorgestellten Produkte haben wir selbst im Einsatz. Wo vorhanden, kann man über den mit * gekennzeichneten Link das Produkt direkt bei Amazon anschauen. Diese Links sind Affiliate-Links, die Amazon auf Vanegade.de zurückführen kann. Wenn du über diese Links etwas bei Amazon kaufst, erhalten wir eine Provision.
Für dich ändert sich nichts, auch nicht der Preis.
0 Kommentare