Nordseeurlaub in Norddeich mit dem Wohnmobil - Ein Wattenmeer Erlebnis für die ganze Familie Heute geht es nach Norddeich an der ostfriesischen Küste. Die Region ist perfekt für alle, die Meer, Natur und familienfreundliche Aktivitäten suchen – am liebsten mit dem...
Vanlife Vibes aus dem RaveBus: Christian hat sein Klavier und Mischpult immer dabei
Vanlife Vibes aus dem RaveBus
Christian hat sein Klavier und Mischpult immer dabei
Christian war mit seinem RaveBus Teil des Abendprogramms auf der Adventure Southside. Aus dem Van heraus sorgte er zuerst mit seinem Klavier und später als DJ für ordentlich Stimmung. Für uns war sofort klar: Dieser sympathische und coole Typ ist auf jeden Fall ein Vanegade, den wir dir vorstellen wollen!
Christian, stell dich doch mal vor und erzähl uns, wer du bist und was der RaveBus ist?
Ich bin Christian Gabriel, 37 Jahre alt, lebe mittlerweile seit vielen Jahren am Bodensee, ursprünglich komme ich aber aus Dresden. Beruflich bin ich als Fertigungsingenieur in der Automatisierungsbranche unterwegs – ein ziemlich technischer Job, der perfekt zu meinem Faible fürs Tüfteln passt.
„Genau solche Momente sind es, die den RaveBus für mich so besonders machen“
Der RaveBus ist ein von mir komplett selbst ausgebauter Mercedes Sprinter. Klar, er ist ein vollwertiger Camper mit allem, was man braucht – aber für mich ist er noch viel mehr. Er ist ein Stück von meinem Lebensgefühl. In ihm kann ich meine Musik leben: Entweder etwas lauter als DJ mit Mischpult und einer professionellen Soundanlage oder etwas ruhiger und gefühlvoll am Piano. Und er ist mein kleines mobiles Paradies für besondere Erlebnisse – zum Beispiel am Strand oder am Lagerfeuer Klavier spielen, bei Festivals auf dem Camping mit dem DJ-Setup die Stimmung anheizen oder oben auf der Dachterrasse den Sonnenuntergang genießen. Mit Freunden an meiner ausklappbaren Außentheke selbstgemachte Cocktails trinken, dazu Seifenblasen in den Himmel schicken – genau solche Momente sind es, die den RaveBus für mich so besonders machen.
Was ist das Besondere an deinem Setup?
Der RaveBus verfügt über ein integriertes E-Piano, welches ich im Bus bespielen kann als auch mit einem selbstgebauten Gestell mobil verwenden kann. Weiterhin an Board ist eine hochwertige PA-Sound-Anlage mit Mischpult welches ich ebenfalls aus dem Innenraum oder dem Dach nutzen kann. Der Clou dabei: Ich kann an einen beliebigen Ort fahren, die Hecktüren öffnen und sofort ist die mobile Bühne bereit.
Die Stromversorgung läuft über vier große, leistungsstarke Batterien mit Wechselrichter. Damit bin ich völlig autark, brauche keinen Landstrom und keinen Generator. Für die richtige Stimmung sorgen zusätzlich meine Lichttechnik und eine Seifenblasenmaschine. Ein echtes Highlight ist auch die große ausklappbare Außentheke – die wird gerne schnell zum Treffpunkt, an dem Leute ihr Getränk abstellen und die Musik genießen.
„Ein echtes Highlight ist auch die große ausklappbare Außentheke“
Auf seinem Instagram Profil kannst du Christian bei seinem Auftritt sehen und hören: https://www.instagram.com/cg_vanlife/ oder Klicke auf das Bild
Wie bist du eigentlich auf die Idee gekommen, im Van Musik zu machen?
Angefangen hat alles mit dem Wunsch, auch auf Reisen Klavier zu spielen. Klar, ein Klavier passt nicht in den Rucksack – also brauchte ich eine Lösung. So kam die Idee mit dem Bus. Dass daraus irgendwann der RaveBus mit kompletter Musikausstattung wird, war damals noch gar nicht geplant.
Wo ist das ganze Zeug verstaut?
Das Klavier befindet sich ausziehbar unter dem Bett. Die gesamte Soundtechnik ist ebenfalls unter dem Bett untergebracht und über die Hecktüren erreichbar. Beim Ausbau war mir extrem wichtig, dass jedes Teil seinen festen Platz hat und im Handumdrehen einsatzbereit ist. Ich wollte nicht ständig alles umräumen müssen, sondern jederzeit startklar sein.
Die typischen Camper-Utensilien und Kleidung haben ihren Platz in den Schränken – und da lebe ich nach dem Minimalismus-Prinzip. Man braucht im Van einfach nicht viel, und genau das passt zu meinem Lebensstil.
„Wenn ich spiele, ist das wie Meditation für mich“
Was ist dein wichtigster Gegenstand an Bord?
Ganz klar: das Klavier.
Egal wann und wo, ich habe dadurch einfach immer die Möglichkeit klavierzuspielen. Wenn ich spiele, ist das wie Meditation für mich, ein Ventil, um runterzukommen und tut meiner Seele gut. Musik ist für mich eine universelle Sprache, die Menschen verbindet. Und ich merke immer wieder, wie sehr ich durch die Musik Menschen berühren kann.
„Und ich merke immer wieder, wie sehr ich durch die Musik Menschen berühren kann.“
Vanegade trifft Ravebus auf der Adventure Southside
Hier wären wir zu gerne dabei gewesen. Kapadokien ist an sich schon traumhaft, aber wenn dann noch eine Piano Begleitung dazu kommt muss es magisch sein!
Christian alias Ravebus am berühmten Mavikent Beach in der Türkei
In unserem Buch gibt es noch mehr Reiseinspiration
- Cover mit Klappen 380 Seiten 5 Landkarten 59 Farbbilder auf Glanzpapier gedruckt
- Israel, Jessica(Autor)
„Schon beim Ausbau des Busses hatte ich diesen Ort im Kopf“
Wie bist du zur Musik gekommen?
Dafür danke ich meinen Eltern sehr, denn sie haben mir damals die Möglichkeit gegeben, ein Instrument zu lernen. Angefangen hat es in der dritten Klasse – da habe ich begonnen auf dem Keyboard meiner Mutter zu spielen. Irgendwann habe ich mir dann ein E-Piano gekauft, weil für ein richtiges Klavier einfach der Platz gefehlt hat. Dieses neue Instrument hat mir nochmal ganz andere Ausdrucksmöglichkeiten eröffnet, weil man damit viel mehr Gefühl in die Musik bringen kann.
Wo war dein schönster Auftritt und warum?
Ein ganz besonderer Moment war in Kappadokien, Türkei (siehe Bild oben). Ich habe früh morgens mein Klavier auf die Felsen gestellt und einfach gespielt. Die Sonne ging gerade auf, und gleichzeitig stiegen überall Heißluftballons in den Himmel. Die Stimmung war magisch, und viele der anderen Vanlifer um mich herum hörten zu und genossen den Moment. Schon beim Ausbau des Busses hatte ich diesen Ort im Kopf – und als es dann wirklich passiert ist, war es noch schöner, als ich es mir ausgemalt hatte.
Welche Länder hast du mit deinem Bus schon bereist und gab es weitere Auftritte?
In meinem einjährigen Sabbatical bin ich durch Osteuropa bis nach Georgien – fast bis an die russische Grenze gefahren. Ich liebe es, frei in der Natur zu stehen, weit weg von Campingplätzen und festen Plänen. Insgesamt habe ich bisher 21 Länder mit meinem RaveBus bereist.
Musikalisch gab es viele tolle Momente: In Griechenland habe ich beispielsweise am Strand in Chalkidiki Klavier gespielt, in Rumänien stand ich mit dem Klavier auf einer kleinen Flussinsel. Und selbst an Weihnachten habe ich von unterwegs aus ein Live-Klavierkonzert über YouTube gestreamt, damit Freunde und Familie mit dabei sein konnten.
„Insgesamt habe ich bisher 21 Länder mit meinem RaveBus bereist!
Christian Gabriel in Georgien
Getanzt wird nicht nur vor dem Ravebus. Beliebt ist auch die Bar seitlich am Bus.
„Ganz ohne den RaveBus könnte ich mir meinen Alltag gar nicht mehr vorstellen“
Lebst du im RaveBus und reist du aktuell?
Momentan habe ich einen festen Wohnsitz und lebe nicht mehr dauerhaft im Bus. Aber er begleitet mich trotzdem täglich – als Alltagsfahrzeug, für Urlaube, Festivals, Auftritte oder einfach mal für ein Wochenende am See. Ganz ohne den RaveBus könnte ich mir meinen Alltag gar nicht mehr vorstellen.
Was sind deine Zukunftspläne mit dem RaveBus?
Ich habe keinen konkreten Masterplan. Bei dem ganzen Projekt ist eins zum anderen gekommen. Beispielsweise habe ich beim German Camper Festival spontan am Lagerfeuer Klavier gespielt. Genau so hat sich das bisher entwickelt – ohne dass ich groß etwas plane. In erster Linien bin und bleibe ich Ingenieur von Beruf. Der RaveBus ist für mich ein Hobby, und ein Projekt an dem ich kontinuierlich weiterentwickle und arbeite.
Mein Ziel ist es weiterhin schöne Momente zu schaffen, für mich und für andere. Solange ich Spaß daran habe und die Leute meine Musik genießen, mache ich genau so weiter.
„Mein Ziel ist es weiterhin schöne Momente zu schaffen“
Was möchtest du den Lesern noch mitgeben?
Wenn du eine Idee hast, verfolge sie weiter und verwirkliche deine Vision. Meist ist man dann überrascht, was daraus wird. So hab auch ich nie mit dem RaveBus gerechnet –eigentlich wollte ich doch nur einen Bus mit mobilem Klavier. Doch könnte ich jetzt glücklicher nicht sein.
Genau das würde ich auch jedem raten: Einfach machen!
Danke lieber Christian für das nette Interview!
Besucht hier das Instagram Profil von Christian und seinem RaveBus!
Jetzt bist du gefragt
Ihr kennt auch Vanegades die Teil unserer Interview Reihe werden sollten, oder seid gar selbst welche?
Schreibt uns gerne in die Kommentare oder kontaktiert uns unter: kontakt@vanegade.de











































