Technikmuseum Sinsheim – Das Ausflugsziel für die ganze Familie

von Last updated May 26, 2025 | Published on May 26, 20250 Kommentare

Technikmuseum Sinsheim – Das Ausflugsziel für die ganze Familie

Wenn du Fahrzeuge und Technik liebst und ein spannendes Ausflugsziel in Süddeutschland suchst, ist das Technikmuseum Sinsheim genau das Richtige für dich. Es zählt zu den größten Technikmuseen Europas und begeistert mit einzigartigen Exponaten aus den Bereichen Automobil, Luftfahrt, Eisenbahn, Militärtechnik und mehr. In diesem Artikel möchten wir unsere Erfahrungen mit dir teilen und dir einen Einblick in dieses spannende Museum geben. Ein Besuch lohnt sich für alle Technikfans, Familien und Wohnmobilreisende. Das Museum hat täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, auch an Feiertagen.

Was dich erwartet

Auf über 50.000 m² Ausstellungsfläche erwarten dich mehr als 3.000 Exponate, von denen viele begehbar und hautnah erlebbar und teilweise Einzelstücke sind die nur hier besichtigt werden können. Plane auf jeden Fall genügend Zeit ein, um dir alles in Ruhe ansehen zu können. Wir waren außerhalb der Ferienzeiten unter der Woche dort. Dadurch waren nur wenige andere Besucher vor Ort und wir mussten nirgends anstehen oder warten.

Das Technikmuseum Sinsheim ist ein echtes Highlight für alle, die sich für Technik, Fahrzeuge und Luftfahrt begeistern. Du findest dort unter anderem begehbare Flugzeuge, Rennwagen, Lokomotiven, Militärfahrzeuge und Oldtimer. Für Kinder gibt es außerdem einen großen Outdoorspielplatz. Das Museum ist definitiv einen Besuch wert – für jedes Alter.

Wohnmobil in der Wüste des Oman mit Kamelen

Im Technikmuseum Sinsheim können die einzigen beiden je gebauten Passagier Überschallfugzeuge besichtigt werden die Tupolev TU-144 und die Concorde

Wohnmobil in der Wüste des Oman mit Kamelen

Das Cockpit der Concorde. Bei all den Instrumenten muss man erstmal den Überblick behalten.

Anreise und Parken mit Wohnmobil oder Pkw

Tagesbesucher finden ausreichend Parkplätze unter den ausgestellten Flugzeugen. Wenn du mit deinem Oldtimer mit H-Kennzeichen kommst und an der Kasse deinen Fahrzeugschein vorzeigst, darfst du sogar kostenlos parken. Ansonsten kostet das Tagesticket 5 Euro. Wohnmobilreisende können für 10 Euro sogar über Nacht parken. Eine weitere Übernachtungsmöglichkeit bietet der Wohnmobil-Stellplatz am Erlebniszentrum Thermen & Badewelt Sinsheim gegenüber der Autobahn.

Hier der Link zum Wohnmobilstellplatz an der Therme Sinsheim

Eine Familie mit ihren Fahrrädern in Sibiu

Oldtimer dürfen kostenfrei direkt vor dem Haupteingang parken

Unsere Highlights im Museum

Die begehbaren Flugzeuge

Zu unseren Highlights im Technikmuseum Sinsheim zählen die beiden Überschallflugzeuge Concorde der Air France und die sowjetische Tupolew Tu-144, die beide begehbar sind.

Oldtimer, Sportwagen, Formel-1-Wagen und Militärfahrzeuge

Autofans kommen in Sinsheim voll auf ihre Kosten. Es gibt eine riesige Auswahl an Fahrzeugen aus verschiedenen Epochen und Bereichen. Von Oldtimern bis zu Rennwagen. Aber auch eine beachtliche Menge militärischer Fahrzeuge und Kriegsgeräte ist ausgestellt. Für Fabian, der sich sehr für die Historie inetressiert, waren hier einige seltene Ausstellungsstücke vorzufinden. Wie ein zerstörter und ein intakter Panther und Tiger Kampfpanzer.

Wohnmobil in der Wüste des Oman mit Kamelen

Ein zerstörter Kampfpanzer Panther

Wohnmobil in der Wüste des Oman mit Kamelen

sowjetischer Panzer

Wohnmobil in der Wüste des Oman mit Kamelen

Junkers JU-52

Wohnmobil in der Wüste des Oman mit Kamelen

Es sind auch einige große und beeindruckende mechanische Großorgeln zu bestaunen. Die automatisiert Lieder mit unterschiedlichen Instrumenten abspielen

Wohnmobil in der Wüste des Oman mit Kamelen

das Rekordfahrzeug „The Blue Flame”, das schnellste raketengetriebene Landfahrzeug aller Zeiten

Das U-Boot U17

Leider war das ausgemusterte U-Boot U17 der Bundesmarine bei unserem Besuch Anfang Mai noch nicht zugänglich. Du hast aber das Glück, dass es seit dem 24. Mai 2025 geöffnet ist und du ins U-Boot steigen kannst. Du kannst einen Blick durch das Periskop werfen und hautnah erleben, wie es für die U-Boot-Besatzung an Bord gewesen sein muss.

Wohnmobil in der Wüste des Oman mit Kamelen

Das Uboot U17 ist die neue Attraktion im Technikmuseum Sinsheim

IMAX 3D Kino

Im Technikmuseum Sinsheim gibt es außerdem ein IMAX 3D-Kino, in dem du spannende Dokumentationsfilme anschauen kannst. Das haben wir bei unserem Besuch ausgelassen.

Unser Fazit:

Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, wir hatten einen tollen Tag und konnten viel mitnehmen. Wir finden es lediglich etwas schade, dass man für einige Ausstellungsgegenstände, wie beispielsweise die historischen mechanischen Musikinstrumente, extra bezahlen muss, um sie in Aktion zu erleben. Hier fänden wir es besser, wenn diese Exponate zu bestimmten Zeiten automatisch angingen und dies im Eintrittspreis berücksichtigt würde. Unseren Kindern hat es sehr gut gefallen.

Hier gehts zur offiziellen Seite des Zechnikmuseum Sinsheim

Weitere Reisetipps und interessante Reiseziele

Lies hier mehr zu unserer Werbekennzeichnung */ Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Amazon-Links sind so genannte Affiliate-Links. Klickst du auf diesen Link und kaufst ein, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich verändert sich nichts, auch nicht der Preis!

Letzte Aktualisierung am 27.05.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Vanegade – Über abenteuerlustige Eltern und Reisekinder

Du möchtest noch mehr über unsere Reise erfahren? Du hast Lust auf weitere Geschichten von unterwegs? Dann schau doch in unser Buch!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Blogbeiträge

Wohnmobil lackieren – So machst du aus alt wow!

Wohnmobil lackieren – So machst du aus alt wow!

Wohnmobil lackieren- So machst du aus alt wow! Unsere Wanda im neuen Look Das Makeover Es gibt zwei Arten von Wohnmobilbesitzern: Die einen, die sich gleich ein top ausgestattetes Wohnmobil kaufen, und dann gibt es uns - jahrelang unterwegs mit einem in die Jahre...

mehr lesen